
Sign up to save your podcasts
Or
Werbe-Wendung zum Thema Online-Recherche - Teil 1
Ein Podcast von Oliver Luda
Suchte man früher einen Lieferanten für bestimmte Erzeugnisse so gab es Nachschlage-Werke in Form von gedruckten Büchern. Suchte man keinen Lieferanten, sondern Informationen zu einer Stadt oder Ähnliches, so gab es die dicken 10 Bände Bertelsmann Lexikon oder die Brockhaus Enzyklopädie.
Dabei meine ich mit früher, die 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Wir hatten damals bei Deilmann, meinem ersten Arbeitgeber, mehrere Bände des Verlages „Wer liefert was?“ – Ein Verlag der das Geschäftsmodell hatte sich für Einträge von dem entsprechenden Lieferanten bezahlen zu lassen. Als Lieferant wurde man dann in das entsprechende Kategorieregister einsortiert, also Deilmann-Schaustücke stand da zum Beispiel als Displayhersteller drin und gleichzeitig mit der Postleitzahl 505 Porz am Rhein.
#Online-Recherche #KI-Suche #IT-History #IT-Geschichte #marketing-history #perplexity #google
Werbe-Wendung zum Thema Online-Recherche - Teil 1
Ein Podcast von Oliver Luda
Suchte man früher einen Lieferanten für bestimmte Erzeugnisse so gab es Nachschlage-Werke in Form von gedruckten Büchern. Suchte man keinen Lieferanten, sondern Informationen zu einer Stadt oder Ähnliches, so gab es die dicken 10 Bände Bertelsmann Lexikon oder die Brockhaus Enzyklopädie.
Dabei meine ich mit früher, die 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Wir hatten damals bei Deilmann, meinem ersten Arbeitgeber, mehrere Bände des Verlages „Wer liefert was?“ – Ein Verlag der das Geschäftsmodell hatte sich für Einträge von dem entsprechenden Lieferanten bezahlen zu lassen. Als Lieferant wurde man dann in das entsprechende Kategorieregister einsortiert, also Deilmann-Schaustücke stand da zum Beispiel als Displayhersteller drin und gleichzeitig mit der Postleitzahl 505 Porz am Rhein.
#Online-Recherche #KI-Suche #IT-History #IT-Geschichte #marketing-history #perplexity #google