Der Werbemittel Podcast

„Werbemittel-Krise“ – meine persönlichen Learnings


Listen Later

Als im März 2020 der Lockdown verkündet wurde, sah ich uns – nicht zum ersten Mal – im Überlebenskampf. Vor 10 Jahren hatten wir einen Zusammenbruch des Marktes nämlich schon mal erlebt. Damals verloren wir 50% des Umsatzes und am Ende des Jahres 2009 arbeiteten ca. 70% weniger Menschen bei uns als zuvor.

Im Rückblick hatten wir damals nicht verstanden, dass unsere Kunden nicht nur weniger Werbemittel kauften, sondern dass sich der Markt änderte. Und ich denke mittlerweile, dass das immer der Fall ist. Dass Krisen nichts anderes als Zeiten schneller Veränderung sind, in denen Strukturen aufweichen um sich nachher, dann neu und anders als vorher, wieder zusammenzusetzen.

In einer Krise geht es also vor allem darum, das Alte loszulassen und die Veränderung zu begrüßen. Und zwar schnell! Grundlegende Veränderungsbereitschaft und Anpassungsgeschwindigkeit sind die Rezepte um sich neu aufzustellen. Und wir mir aufgefallen ist, sind sie auch außerhalb von dem, was wir Krisen nennen, die Eigenschaften der Sieger.

Bis jetzt haben wir Glück gehabt. Mit Masken und Desinfektionsmitteln konnten wir den Wegfall des üblichen Geschäfts kompensieren. Gerade ändert sich der Markt wieder. Masken sind fast tot und man merkt, wie sich die Strukturen wieder festigen. Die Offenheit für neue Lieferanten nimmt ab, jeder richtet sich wieder ein so gut es geht und sehnt sich nach Beständigkeit.

Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.

Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Werbemittel PodcastBy Hendrik Habermann