
Sign up to save your podcasts
Or
00:00:00.000 Intro
Wir starten wieder ein neues Projekt. Wir? Stephanie und Jan – Jan podcastet wöchentlich sowohl für den GeekTalk als auch für Apfeltalk und natürlich den eigenen Personal Podcast, die Monowelle. Dort gibt es auch die Kategorie Filme und Serien, wo wir beide zusammen einige (neue) Sachen aus der Filmwelt besprechen. Wir sind beide begeistert von Westworld, darum gibt es dazu jetzt – wie auch schon bei Game of Thrones – einen eigenen wöchentlichen Podcast zu den einzelnen Folgen der 2. Staffel – Monowelle Westworld. Vorab erhaltet ihr hier jetzt schon eine Zusammenfassung und Diskussion zur ersten Staffel.
00:02:08.126 Einordnung
Westworld ist eine US-Amerikanische Sci-Fi-(Western-)Serie mit 10 Episoden zwischen 57 und 91min (letzte Folge) und–basiert auf dem Roman / Film „Westworld“ von Michael Chrichton aus dem Jahr 1973. Bei Westworld selbst handelt es sich dabei um einen Western-Vergnügungspark mit Androiden, also Roboter-Menschen, die auf verschiedenste Stories programmiert sind und dem Vergnügen der Besucher dienen.
00:03:21.566 Fakten
Die Erstausstrahlung erfolgte in den USA am 02.10.16 auf HBO und parallel dazu mit deutschen Untertiteln über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket. Die deutsche Erstausstrahlung fand dann am 02.02.17 auf Sky Atlantic HD statt.
00:05:21.951 Westworld Podcast
In unserem Westworl Podcast werden wir wöchentlich die aktuell ausgestrahlte Folge der zweiten Staffel besprechen – und zwar ausführlich und reflektierend, mit Interpretationen, Theorien etc. Daher solltet ihr die Folge jeweils erst selbst schauen, wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
00:07:12.457 Handlung Staffel 1
In der Zukunft ist es gelungen, Roboter-Menschen zu kreieren, die von echten Menschen kaum mehr unterscheidbar sind. Durch Programmierung sind diese Hosts im Vergnügungspark „Westworld“, geschaffen von Robert Ford und Arnold Weber, allein zur Belustigung und Unterhaltung der Menschen gedacht – mit Stories hin von typischen Wild-West-Überfällen und Schatzsuchen über Bordelldamen und einfachen Landleuten. Die Menschen können in diesem Park alles machen, was sie wollen, die Hosts werden nach Verletzungen oder ihrem Tod einfach repariert und zurückgesetzt. Eines Tages jedoch fangen einige Hosts an, ein Bewusstsein zu entwicklen und sich plötzlich an Sachen aus der Vergangenheit zu erinnern, allen voran die Farmerstochter Dolores und die Bordellbesitzerin Maeve. Während sich die Geschichte dort langsam in Richtung Rebellion abzeichnet, gibt es gleichzeitig auch Meinungsunterschiede in der Führung des Parks. Der Vorstand möchte den noch lebenden Gründer Ford aus Westworld drängen, der aber ganz andere Pläne hat. Als dritten Handlungsstrang begleiten wir drei Personen bei ihrem Besuch von Westworld – Logan und William, die Kollegen sind und außerdem noch einen „Mann in Schwarz“, der auf der Suche nach einem geheimnisvollen Labyrinth ist…
00:22:06.591 Spekulationen und Theorien
Wurde Ford erschossen oder hat er sich erschießen lassen? Viele sind der Meinung, dass wir den Schauspieler nicht mehr sehen werden. Auch wir sind hier eher konträrer Meinung, haben auch jeweils Argumente dafür – und lassen uns überraschen.
00:40:41.332 Besetzung
Robert Ford – Direktor von WW und einer der Erschaffer
Man in Black – seit 30 Jahren Besucher, kennt offenbar die gesamte Geschichte rund um Arnold, sucht nach dem Labrinth
Arnold Weber – Entwickler von WW, wollte die Eröffnung verhindern sowie
Dolores Abernathy – ältester Host in WW
Teddy Flood – Cowboy
Maeve Millay – Bordellbesitzerin
Theresa Cullen – Leiterin Qualitätssicherung, Affäre mi Bernard
Lee Sizemore – Cheferzähler der Geschichten in WW
Charlotte Hale – Executive Director des Vorstands von Delos Incorporated
Ashley Stubbs – Sicherheitschef von WW
00:47:51.423 Schauspielerische Leistung
Die schauspielerische Leistung war durchwegs grandios, allen voran natürlich von denjenigen, die als Host eine Art Doppelrolle hatten. Wir sind uns einig, dass Bernard und Maeve unsere Lieblinge sind, bei Dolores waren wir eher geteilter Meinung.
00:51:41.428 Technische Umsetzung
Auch die technische Umsetzung war fantastisch, die Darstellung der Erschaffung sowie Aufnahmen und Gestaltung haben uns beide mehr als überzeugt.
00:56:32.372 Fazit
Uns beide hat die Serie absolut überzeugt, sodass wir uns eben auch zu diesem Podcast entschlossen haben. Kritikpunkte sind ein Leiden auf absolut hohem Niveau, Jans Meinung nach enthält die Story bisher noch nicht so viel und hätte auch als Film gezeigt werden können, aber was das betrifft sind wir natürlich umso mehr auf die zweite Staffel gespannt.
01:01:41.983 Verabschiedung
Der Beitrag Westworld S2 E0 – Vorstellung erschien zuerst auf Monowelle.
00:00:00.000 Intro
Wir starten wieder ein neues Projekt. Wir? Stephanie und Jan – Jan podcastet wöchentlich sowohl für den GeekTalk als auch für Apfeltalk und natürlich den eigenen Personal Podcast, die Monowelle. Dort gibt es auch die Kategorie Filme und Serien, wo wir beide zusammen einige (neue) Sachen aus der Filmwelt besprechen. Wir sind beide begeistert von Westworld, darum gibt es dazu jetzt – wie auch schon bei Game of Thrones – einen eigenen wöchentlichen Podcast zu den einzelnen Folgen der 2. Staffel – Monowelle Westworld. Vorab erhaltet ihr hier jetzt schon eine Zusammenfassung und Diskussion zur ersten Staffel.
00:02:08.126 Einordnung
Westworld ist eine US-Amerikanische Sci-Fi-(Western-)Serie mit 10 Episoden zwischen 57 und 91min (letzte Folge) und–basiert auf dem Roman / Film „Westworld“ von Michael Chrichton aus dem Jahr 1973. Bei Westworld selbst handelt es sich dabei um einen Western-Vergnügungspark mit Androiden, also Roboter-Menschen, die auf verschiedenste Stories programmiert sind und dem Vergnügen der Besucher dienen.
00:03:21.566 Fakten
Die Erstausstrahlung erfolgte in den USA am 02.10.16 auf HBO und parallel dazu mit deutschen Untertiteln über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket. Die deutsche Erstausstrahlung fand dann am 02.02.17 auf Sky Atlantic HD statt.
00:05:21.951 Westworld Podcast
In unserem Westworl Podcast werden wir wöchentlich die aktuell ausgestrahlte Folge der zweiten Staffel besprechen – und zwar ausführlich und reflektierend, mit Interpretationen, Theorien etc. Daher solltet ihr die Folge jeweils erst selbst schauen, wenn ihr nicht gespoilert werden wollt.
00:07:12.457 Handlung Staffel 1
In der Zukunft ist es gelungen, Roboter-Menschen zu kreieren, die von echten Menschen kaum mehr unterscheidbar sind. Durch Programmierung sind diese Hosts im Vergnügungspark „Westworld“, geschaffen von Robert Ford und Arnold Weber, allein zur Belustigung und Unterhaltung der Menschen gedacht – mit Stories hin von typischen Wild-West-Überfällen und Schatzsuchen über Bordelldamen und einfachen Landleuten. Die Menschen können in diesem Park alles machen, was sie wollen, die Hosts werden nach Verletzungen oder ihrem Tod einfach repariert und zurückgesetzt. Eines Tages jedoch fangen einige Hosts an, ein Bewusstsein zu entwicklen und sich plötzlich an Sachen aus der Vergangenheit zu erinnern, allen voran die Farmerstochter Dolores und die Bordellbesitzerin Maeve. Während sich die Geschichte dort langsam in Richtung Rebellion abzeichnet, gibt es gleichzeitig auch Meinungsunterschiede in der Führung des Parks. Der Vorstand möchte den noch lebenden Gründer Ford aus Westworld drängen, der aber ganz andere Pläne hat. Als dritten Handlungsstrang begleiten wir drei Personen bei ihrem Besuch von Westworld – Logan und William, die Kollegen sind und außerdem noch einen „Mann in Schwarz“, der auf der Suche nach einem geheimnisvollen Labyrinth ist…
00:22:06.591 Spekulationen und Theorien
Wurde Ford erschossen oder hat er sich erschießen lassen? Viele sind der Meinung, dass wir den Schauspieler nicht mehr sehen werden. Auch wir sind hier eher konträrer Meinung, haben auch jeweils Argumente dafür – und lassen uns überraschen.
00:40:41.332 Besetzung
Robert Ford – Direktor von WW und einer der Erschaffer
Man in Black – seit 30 Jahren Besucher, kennt offenbar die gesamte Geschichte rund um Arnold, sucht nach dem Labrinth
Arnold Weber – Entwickler von WW, wollte die Eröffnung verhindern sowie
Dolores Abernathy – ältester Host in WW
Teddy Flood – Cowboy
Maeve Millay – Bordellbesitzerin
Theresa Cullen – Leiterin Qualitätssicherung, Affäre mi Bernard
Lee Sizemore – Cheferzähler der Geschichten in WW
Charlotte Hale – Executive Director des Vorstands von Delos Incorporated
Ashley Stubbs – Sicherheitschef von WW
00:47:51.423 Schauspielerische Leistung
Die schauspielerische Leistung war durchwegs grandios, allen voran natürlich von denjenigen, die als Host eine Art Doppelrolle hatten. Wir sind uns einig, dass Bernard und Maeve unsere Lieblinge sind, bei Dolores waren wir eher geteilter Meinung.
00:51:41.428 Technische Umsetzung
Auch die technische Umsetzung war fantastisch, die Darstellung der Erschaffung sowie Aufnahmen und Gestaltung haben uns beide mehr als überzeugt.
00:56:32.372 Fazit
Uns beide hat die Serie absolut überzeugt, sodass wir uns eben auch zu diesem Podcast entschlossen haben. Kritikpunkte sind ein Leiden auf absolut hohem Niveau, Jans Meinung nach enthält die Story bisher noch nicht so viel und hätte auch als Film gezeigt werden können, aber was das betrifft sind wir natürlich umso mehr auf die zweite Staffel gespannt.
01:01:41.983 Verabschiedung
Der Beitrag Westworld S2 E0 – Vorstellung erschien zuerst auf Monowelle.