
Sign up to save your podcasts
Or
00:00:00.000 Intro
Originaltitel: Virtú e Fortuna (Kernbegriffe in Machiavellis Theorie)
Synopsis: „Es liegt Schönheit in dem, was wir sind. Sollten nicht auch wir versuchen zu überleben?“
00:02:12.443 Eckdaten
00:02:49.126 Neuigkeiten
Figuren:
00:06:16.283 Handlung – Raj
00:11:02.406 Handlung – Bernard
00:14:22.129 Handlung – Dolores
00:19:09.286 Handlung – Maeve
00:28:40.166 Spekulationen
Steph: Wir werden jetzt nach und nach die anderen Parks zu sehen bekommen, vermutlich wird sich da mit der Zeit auch alles vermischen. Dolores vereint dann auch die anderen Hosts unter sich – diejenigen, die würdig sind – und führt sie gegen die Menschen.
Jan: Dolores wird immer mehr zur neuen Antagonistin. Die anderen Parks werden immer mehr in den Fokus von Westworld rutschen – es wird spannend inwiefern die neuen Charaktere hier integriert werden. Grace dürfte mehr mit dem Park zu tun haben. Entweder ist sie die Raj Variante des Man in Black oder eine Angestellte von Delos – sie versucht die Wahrheit zu finden und notiert ihre Erkenntnisse.
Zudem ist es spannend ob Dolores oder Bernard auch diese Hosts kontrollieren können. Generell finde ich Bernards Rolle interessant, wenngleich diese bisher nicht wirklich in Fahrt kommt. Ansonsten bleibe ich bei meiner Anfang-Ende Theorie. Ich habe nach wie vor keine Ahnung was in Glory auf uns wartet, es ist mir aber auch nach wie vor egal.
Ich denke Delos forscht an der Erforschung von Klonen, sie wollen wichtige Personen in der echten Welt auszutauschen und zu kontrollieren. So wäre auch die Handlung von Futureworld, dem zweiten Film nach Westworld in 1976.
00:37:21.787 Top und Flop
Steph:
Jan:
00:41:27.387 Meinung und Fazit
Steph: Eine tolle Folge mit viel Action und wieder einer Art Rahmen sogar – das Cold Open setzt sich quasi fast ganz zum Schluss wieder fort. Außerdem sehen wir einen Park nun genauer, was ich sehr schön finde. Und ein weiterer wird ganz am Ende angeteasert. Sowohl die viele Action als auch die emotionalen Momente zwischendurch haben mir sehr gefallen. Sei es Dolores mit ihrem „Vater“ oder auch die Geschichte rund um Lee / Hector und Isabella.
Jan: Schön endlich einen anderen Park zu sehen und mit zu bekommen dass auch dort alles aus den Fugen läuft. Es wäre schön dort die Vorgeschichten bis zum Super Gau noch zu erfahren. Die Handlung würde sich gut für einen Spin-off eignen. Die Serienmacher teilen die Geschichte der Charaktere schön auf, ich finde es positiv, dass der Man in Black nicht auftaucht und so sich bei der Handlung auf andere Charaktere fokussiert wird. Bernard nutzt langsam seine Möglichkeiten – die Szene mit Rebus (Steven Oggs) Umprogrammierung gefällt mir sehr gut. Die vielen Zeitsprünge nerven mit langsam. Schade – die erste Folge ohne Ford.
00:49:37.889 Ausblick
00:50:29.857 Verabschiedung
Der Beitrag Westworld S2 E3 – Das Fort der verlorenen Hoffnung erschien zuerst auf Monowelle.
00:00:00.000 Intro
Originaltitel: Virtú e Fortuna (Kernbegriffe in Machiavellis Theorie)
Synopsis: „Es liegt Schönheit in dem, was wir sind. Sollten nicht auch wir versuchen zu überleben?“
00:02:12.443 Eckdaten
00:02:49.126 Neuigkeiten
Figuren:
00:06:16.283 Handlung – Raj
00:11:02.406 Handlung – Bernard
00:14:22.129 Handlung – Dolores
00:19:09.286 Handlung – Maeve
00:28:40.166 Spekulationen
Steph: Wir werden jetzt nach und nach die anderen Parks zu sehen bekommen, vermutlich wird sich da mit der Zeit auch alles vermischen. Dolores vereint dann auch die anderen Hosts unter sich – diejenigen, die würdig sind – und führt sie gegen die Menschen.
Jan: Dolores wird immer mehr zur neuen Antagonistin. Die anderen Parks werden immer mehr in den Fokus von Westworld rutschen – es wird spannend inwiefern die neuen Charaktere hier integriert werden. Grace dürfte mehr mit dem Park zu tun haben. Entweder ist sie die Raj Variante des Man in Black oder eine Angestellte von Delos – sie versucht die Wahrheit zu finden und notiert ihre Erkenntnisse.
Zudem ist es spannend ob Dolores oder Bernard auch diese Hosts kontrollieren können. Generell finde ich Bernards Rolle interessant, wenngleich diese bisher nicht wirklich in Fahrt kommt. Ansonsten bleibe ich bei meiner Anfang-Ende Theorie. Ich habe nach wie vor keine Ahnung was in Glory auf uns wartet, es ist mir aber auch nach wie vor egal.
Ich denke Delos forscht an der Erforschung von Klonen, sie wollen wichtige Personen in der echten Welt auszutauschen und zu kontrollieren. So wäre auch die Handlung von Futureworld, dem zweiten Film nach Westworld in 1976.
00:37:21.787 Top und Flop
Steph:
Jan:
00:41:27.387 Meinung und Fazit
Steph: Eine tolle Folge mit viel Action und wieder einer Art Rahmen sogar – das Cold Open setzt sich quasi fast ganz zum Schluss wieder fort. Außerdem sehen wir einen Park nun genauer, was ich sehr schön finde. Und ein weiterer wird ganz am Ende angeteasert. Sowohl die viele Action als auch die emotionalen Momente zwischendurch haben mir sehr gefallen. Sei es Dolores mit ihrem „Vater“ oder auch die Geschichte rund um Lee / Hector und Isabella.
Jan: Schön endlich einen anderen Park zu sehen und mit zu bekommen dass auch dort alles aus den Fugen läuft. Es wäre schön dort die Vorgeschichten bis zum Super Gau noch zu erfahren. Die Handlung würde sich gut für einen Spin-off eignen. Die Serienmacher teilen die Geschichte der Charaktere schön auf, ich finde es positiv, dass der Man in Black nicht auftaucht und so sich bei der Handlung auf andere Charaktere fokussiert wird. Bernard nutzt langsam seine Möglichkeiten – die Szene mit Rebus (Steven Oggs) Umprogrammierung gefällt mir sehr gut. Die vielen Zeitsprünge nerven mit langsam. Schade – die erste Folge ohne Ford.
00:49:37.889 Ausblick
00:50:29.857 Verabschiedung
Der Beitrag Westworld S2 E3 – Das Fort der verlorenen Hoffnung erschien zuerst auf Monowelle.