BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Wetten, Stechen, Sammeln – 600 Jahre Spielkarten in Europa


Listen Later

Vier Farben sie alle zu finden, an den Spieltisch zu treiben und ewig zu binden. Für viele braucht es nicht mehr als ein Deck voll Karten, um eine gute Zeit zu haben. Was die handlichen Papierstreifen dafür durchgemacht haben, wissen die wenigsten: Sie sind buchstäblich durchs Feuer gegangen, haben sich über Verbote hinweggesetzt und sind zur psychologischen Kriegsführung eingesetzt worden. 


Zusammen mit dem Kulturanthropologen Toni Krause vom Schloss- und Spielkartenmuseum in Altenburg zeichnen wir den Weg der Spielkarten in Europa nach. Wir erklären, wo die Karten ihren Ursprung haben, wie sich die unterschiedlichen Blätter in den Ländern ausgebreitet haben und was es mit den Schweinen auf dem bayerischen Blatt auf sich hat. Und natürlich müssen wir dabei auch über Sammelkartenspiele wie Magic The Gathering und Pokémon reden.   


#podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #thüringen #museum #karten #altenburg #schafkopf #tarock #sammelkarten #tradingcards #tcg #magicthegathering 


Hilfreiche Links: 



Literatur u.a. über die Entstehung des bayerischen Blatts: https://volkverlag.de/shop/trommler-und-pfeifer/ 


Über die Bedeutung des Pik-As: https://en.wikipedia.org/wiki/Ace_of_spades#:~:text=The%20ace%20of%20spades%2C%20while,sort%20of%20anti%2Dpeace%20sign 


Über die Marketingaktion “Der Eine Ring”: https://www.stereogum.com/2232169/post-malone-buys-most-expensive-magic-the-gathering-card-of-all-time-for-2-64m/news/ 


Mehr Infos zur Pokemon-Aktion im Van Gogh Museum Amsterdam: https://pokezentrum.de/pokemon-karten-news/pokemon-x-van-gogh-kollaboration-exklusive-pikachu-promo-karte/ 



~~~~~~~ 


Wollt ihr uns unterstützen?  


Dann schaut doch auf unserer Steady-Seite vorbei: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen  


~~~~~~~ 


Infos zum Museum 


Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg 


Schloß 2-4 


04600 Altenburg 


https://www.residenzschloss-altenburg.de/residenzschloss-altenburg.html 


 ~~~~~~~ 


Kontakt: 

Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/  

E-Mail: info[at]escucha.de  


~~~~~~~ 


Podcast-Credits:  

 

Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger  

Produktion: Escucha GbR  

Podcast-Grafik: Tobias Trauth; https://www.instagram.com/don_t_obey/  

Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/,  


Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge! 

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal andersBy Ralph Würschinger und Lukas Fleischmann