futURBAN - Gespräche über die Zukunft von Stadt und Land - der Podcast von NRW.URBAN

Wickede: Grünes Quartier statt grauer Brache


Listen Later

Bau.Land.Leben in Nordrhein-Westfalen

Zeitmarken

0:00 Begrüßung durch Jennifer Matthäus

1:06 O-Ton Martin Michalzik (Bürgermeister Wickede) Beschreibung des Gebietes. („Als stünde man auf einer Feuerwehrleiter 40 Meter über dem Boden.“)

1:37 Jennifer Matthäus Vorstellung der Stadt Wickede und Begrüßung von Kollegin Martina Gut (NRW.URBAN).

2:05 Martina Gut über die Verortung der Stadt Wickede und die Lage des Baugebietes.

2:39 Jennifer Matthäus über die erschwerten Rahmenbedingungen der Baulandentwicklung, u.a. die starke Bodenbelastung und den Sanierungsbedarf.

2:51 Martina Gut über das Vorgehen der Sanierung und die weiteren Maßnahmen.

3:20 Vorstellung des Geowissenschaftlers beim AAV und zuständigen Projektleiters der Sanierung Nils Skubeckas.

3:40 Nils Skubeckas über die Historie des Standorts und die Vornutzung der Fläche.

4:34 Nils Skubeckas über typische Schadstoffbelastungen und das Herausnehmen der Versiegelungen sowie über die Vorbereitungen der Baggerarbeiten.

5:42 Martina Gut über die schrittweise voranschreitenden Arbeiten von Ost nach West.

5:50 Nils Skubeckas über die individuelle Betrachtung von Projekten im Allgemeinen und den weiteren Verlauf des Projektes in Wickede.

6:49 Jennifer Matthäus über den Namen des Projektes "Wohnen am Park" und den starken Kontrast zur früheren industriellen Nutzung.

7:12 Begrüßung von NRW.URBAN Landschaftsplanerin Lena Masanek im Studio.

7:26 Lena Masanek über die Renaturierung des Lanferbachs und die ökologischen und ästhetischen Vorteile der durchdachten Landschaftsplanung im Gebiet.

8:29 Lena Masanek über das Starkregen-Gebiet und die Sammlung des Regenwassers als Teil eines durchdachten Quartiers-Konzepts.

10:02 Dr. Michael Michalzik über die positive Grundstimmung der Bewohnerinnen und Bewohner bezüglich der positiven Veränderung der Fläche.

10:45 Jennifer Matthäus über die Unterstützungsmaßnahmen von NRW.URBAN im Rahmen der Initiative Bau.Land.Leben.

11:00 Dr. Michael Michalzik über das herausfordernde Projekt, die hilfreiche Unterstützung der Landesinitiative sowie die Betrachtung der Fläche mit NRW.URBAN.

12:16 Jennifer Matthäus über die Initiative Bau.Land.Leben, welche vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW ins Leben gerufen wurde.

12:29 Martina Gut über die kooperative Baulandentwicklung zur Unterstützung von Städten und Gemeinden bei Wohnraum-Projekten.

14:20 Jennifer Matthäus Abmoderation

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

futURBAN - Gespräche über die Zukunft von Stadt und Land - der Podcast von NRW.URBANBy NRW.URBAN