DatenBlues Folge 6 - Dein Profil und die Daten über Dich bilden Deinen digitalen Zwilling. Durch den Vergleich mit den Zwillingen anderer Kunden kann Dein Verhalten damit nicht nur nachverfolgt, sondern auch vorhergesagt werden.
Aber wie wird eigentlich ein digitaler Zwilling geboren?
Oder anders gefragt: Wie, wann und wo entstehen eigentlich Daten über Dich?
In dieser Folge dreht es sich also um die Frage und ein einfaches Beispiel, wo Daten über Dich erfasst werden können.
Alle Links zu dem Quellen finden sich in dieser Beschreibung oder unter dem Begleitartikel zu diesem Podcast: https://medium.com/datenblues
---
Deutschlandfunk: Personenbezogene Daten als Rohstoff und Handelsware
https://www.deutschlandfunkkultur.de/personenbezogene-daten-als-rohstoff-und-handelsware.976.de.html?dram:article_id=409553
Golem.de: Ist das Tracken von Nutzern übers Smartphone legal?
https://www.golem.de/news/wlan-tracking-und-datenschutz-ist-das-tracken-von-nutzern-uebers-smartphone-legal-1901-138464.html
Zeit Online: Datenschützer lesen RFID-Chips in Kleidung aus
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-01/foebud-rfid-gerry-weber
Digitalcourage e.V.
https://digitalcourage.de
BigBrotherAward 2011 in der Kategorie „Technik“
https://bigbrotherawards.de/2011/technik-peuterey
---
Für die Inhalte von Links wird keine Haftung übernommen und mit den Betreibern der verlinkten Webseiten und Produktherstellern besteht keinerlei Vertragsverhältnis.
Der Podcast und etwaige, begleitende Medieninhalte werden rein privat, ohne Entgelt angeboten und dienen ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken.