
Sign up to save your podcasts
Or


Das Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend.
Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade?
All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Die Unternehmensgeschichte von MeVis: Gründung 1997, Börsengang 2007, 140 Mitarbeiter. Alle in Bremen.
Technologischer Wandel: Von analoger zu digitaler Bildverarbeitung, 2D zu 3D.
Forschung & Kommerzialisierung: Erfolgreicher Transfer von Uni-Forschung zu einem globalen Unternehmen.
Standortvorteil Bremen: Netzwerke, Fachkräfte, enge Kooperation mit Forschungseinrichtungen.
Markt & Expansion: Führend in Brustkrebsfrüherkennung, weltweite Verbreitung, Wachstumschancen in Asien.
Künstliche Intelligenz: Deep Learning zur Erkennung von Mustern, Assistenz für Radiologen.
Regulierung & Zulassung: Strenge Tests und klinische Studien für verschiedene Märkte.
Zukunft & Herausforderungen: KI-Weiterentwicklung, Datenverfügbarkeit, Vernetzung mit Kliniken.
Und vieles mehr
Hilfreiche Links:
MeVis: https://www.mevis.de/
Jan Woetzel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/woetzel/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
Handelskammer für Bremen und Bremerhaven: https://www.ihk.de/bremen-bremerhaven/
Wirtschaftsförderung Bremen: https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite
Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: https://www.wirtschaft.bremen.de/
By WFB Bremen, HK Bremen und Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und TransformationDas Unternehmen MeVis aus Bremen ist ein wahrer Hidden Champion. Auf dem Gebiet der Software zur Krebsfrüherkenung ist MeVis weltweit führend.
Wie hat dieser Nischenplayer über viele Jahre hinweg seine weltweite Marktführerschaft verteidigt? Welche Rolle spielt Bremen als Standort? Und welche Möglichkeiten eröffent Künstliche Intelligenz diesem Fachgebiet gerade?
All das und mehr erfahrt ihr in diesem Gespräch, das unser Host Boris Felgendreher mit Jan Hoetzel, dem Global Head of Software Product Management bei MeVis, geführt hat.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
Die Unternehmensgeschichte von MeVis: Gründung 1997, Börsengang 2007, 140 Mitarbeiter. Alle in Bremen.
Technologischer Wandel: Von analoger zu digitaler Bildverarbeitung, 2D zu 3D.
Forschung & Kommerzialisierung: Erfolgreicher Transfer von Uni-Forschung zu einem globalen Unternehmen.
Standortvorteil Bremen: Netzwerke, Fachkräfte, enge Kooperation mit Forschungseinrichtungen.
Markt & Expansion: Führend in Brustkrebsfrüherkennung, weltweite Verbreitung, Wachstumschancen in Asien.
Künstliche Intelligenz: Deep Learning zur Erkennung von Mustern, Assistenz für Radiologen.
Regulierung & Zulassung: Strenge Tests und klinische Studien für verschiedene Märkte.
Zukunft & Herausforderungen: KI-Weiterentwicklung, Datenverfügbarkeit, Vernetzung mit Kliniken.
Und vieles mehr
Hilfreiche Links:
MeVis: https://www.mevis.de/
Jan Woetzel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/woetzel/
Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/
Handelskammer für Bremen und Bremerhaven: https://www.ihk.de/bremen-bremerhaven/
Wirtschaftsförderung Bremen: https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite
Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: https://www.wirtschaft.bremen.de/

0 Listeners