Podcast Tier & Haltung

Wie die Nutztierhaltung zur Biodiversitätskrise beiträgt – Mit Marcel Liner von Pro Natura


Listen Later

Die Vielfalt des Lebens nimmt rapide ab, so sind in der Schweiz in den letzten 100 Jahren beispielsweise 90% der Trockenwiesen und -weiden verschwunden. Mit ein Grund dafür sei die intensive Nutztierhaltung, erklärt Marcel Liner, Verantwortlicher Landwirtschaftspolitik bei Pro Natura

Die von Marcel erwähnte Studie, die den Zusammenhang zwischen der produzierten Milchmenge und der Stickstoffbelastung in der Umgebung aufzeigt, gibt's hier.

In rund zwei Wochen kommt die Initiative gegen Massentierhaltung zur Abstimmung. Wer brieflich abstimmen will, schickt den Umschlag am besten spätestens am Dienstag 20. September ab. Auf der Gemeinde ist abstimmen meist bis Sonntag um 12 Uhr möglich.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Podcast Tier & HaltungBy Tier im Fokus (TIF)