Fortschrittmacher

Wie gelingt mehr Nachhaltigkeit in der Produktion?


Listen Later

Wie wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten können, das ist uns im privaten Umfeld mittlerweile ziemlich bewusst - wir fahren zum Beispiel mit dem Rad statt mit dem Auto ins Büro, holen uns unseren Kaffee unterwegs im Mehrweg-Becher und essen vielleicht weniger Fleisch. Doch wie sieht es in der Industrie aus? Wo liegen hier Potenziale? Wie gelingt Nachhaltigkeit in der Produktion?

Darüber tauschen wir uns in dieser Folge des PTC Podcasts „Fortschrittmacher – how digital transforms physical“ mit Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf aus. Peter ist Professor für Maschinenbau in Siegen und CEO der Beratungsfirma Streetscooter Research in Aachen. Er forscht zu den Themen Produktion 4.0, New Industry sowie Smart Factory und berät Unternehmen der Automobilbranche bei der digitalen Transformation.

Unsere Themen:

[00:00] Begrüßung und Einleitung: Darum geht’s in diesem Podcast

[02:19] Was genau ist mit „Nachhaltigkeit in der Industrie“ gemeint?
[04:54] Essentiell für mehr Nachhaltigkeit: Die Weiterentwicklung des
Produktgedanken
[08:14] Sind die Verbraucher*innen bereit für diesen Wandel?
[13:51] Lohnt sich für Unternehmen die Investition in mehr Nachhaltigkeit?
[19:20] Die Rolle der Politik
[20:39] Ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft

Im Gespräch:

Prof. Dr.-Ing. Peter Burggräf

Professor für Maschinenbau in Siegen und CEO der Beratungsfirma Streetscooter Research in Aachen

Dominik Rüchardt

Senior Director Customer Strategy bei PTC und Vorsitzender des Bitkom Arbeitskreises Industrie 4.0 Markt & Strategie

Moderation:

Alexandra Bitzer

Marketing Project Manager bei PTC

Weiterführende Informationen:

https://www.ptc.com/de/industry-insights/sustainability

Impressum:

https://www.ptc.com/de/impressum

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FortschrittmacherBy PTC Parametric Technology GmbH