Microsoft veröffentlichte 2015 eine Studie, die besagt,
dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Menschen seit dem Jahr 2000 erheblich gesunken ist. Laut dieser Studie beträgt sie heute nur noch 8 Sekunden – weniger als die eines Goldfisches (angeblich 9 Sekunden).
Die Studie führte diesen Rückgang auf die digitale
Revolution zurück: Smartphones, soziale Medien und die ständige Verfügbarkeit von Informationen haben unser Verhalten verändert. Wir sind es gewohnt, Inhalte
schnell zu konsumieren und verlieren schneller das Interesse, wenn etwas nicht sofort fesselt.