Was im Zuge des arabischen Frühlings 2011 begann, ist in Syrien längst zu einem Konflikt mit globalen Dimensionen geworden. Mehr als vier Millionen Menschen sind aus dem Land geflohen, Hunderttausende von ihnen nach Europa. Der syrischen Opposition ist es bislang nicht gelungen, Machthaber Assad zu stürzen. Dafür hat sich der Einfluss radikal-islamischer Gruppierungen verstärkt, die weit über Syrien hinaus als Bedrohung wahrgenommen werden. Ist das Land noch zu retten?