
Sign up to save your podcasts
Or


Abwasser entsteht täglich – beim Händewaschen, Duschen oder auf der Toilette. Aber was passiert eigentlich damit, wenn es im Abfluss verschwindet? Und noch spannender: Können wir Menschen überhaupt ohne Wasser leben? Und wofür braucht man eigentlich gereinigtes Wasser, außer zum Trinken – kann man es wiederverwenden? Thomas Dockhorn, Professor am Institut für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität Braunschweig, erklärt uns, wie unser Abwasser in Kläranlagen wieder sauber wird, warum Bakterien dabei hilfreich sind und was Mikroplastik mit all dem zu tun hat. Außerdem erfahren wir, welche Rolle Wasser für unser Leben spielt und wofür aufbereitetes Wasser genutzt wird – zum Beispiel in der Landwirtschaft, Industrie oder vielleicht bald sogar wieder bei uns zuhause.
Mit: Rosalie, Emilia, Tala, Moritz, Ben, Milana
Technische Universität Braunschweig
In Kooperation mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße
By Kinder-Uni, Technische Universität BraunschweigAbwasser entsteht täglich – beim Händewaschen, Duschen oder auf der Toilette. Aber was passiert eigentlich damit, wenn es im Abfluss verschwindet? Und noch spannender: Können wir Menschen überhaupt ohne Wasser leben? Und wofür braucht man eigentlich gereinigtes Wasser, außer zum Trinken – kann man es wiederverwenden? Thomas Dockhorn, Professor am Institut für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität Braunschweig, erklärt uns, wie unser Abwasser in Kläranlagen wieder sauber wird, warum Bakterien dabei hilfreich sind und was Mikroplastik mit all dem zu tun hat. Außerdem erfahren wir, welche Rolle Wasser für unser Leben spielt und wofür aufbereitetes Wasser genutzt wird – zum Beispiel in der Landwirtschaft, Industrie oder vielleicht bald sogar wieder bei uns zuhause.
Mit: Rosalie, Emilia, Tala, Moritz, Ben, Milana
Technische Universität Braunschweig
In Kooperation mit der Stadt Braunschweig, Fachbereich Schule und der Grund- und Hauptschule Pestalozzistraße