Der Werbemittel Podcast

Wie man Menschen mit einem einstelligen IQ überzeugt


Listen Later

Die Menschen, die mich etwas besser kennen, wissen, dass meine Frau und ich eine Tochter mit einer schweren Behinderung haben. Als meine Tochter sehr jung war, wussten wir nicht, welche Konsequenzen dies für das Leben meiner Tochter haben würde.

Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch, das wir mit einem Arzt der Uni-Klinik Köln führten. Ich wollte wissen, von welchen kognitiven Fähigkeiten wir ausgehen könnten (also wie schlau meine Tochter ist). Der Arzt gab mir keine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage. Ich bohrte weiter und fragte konkret nach seiner Einschätzung zur Höhe ihres IQs.


Er antwortete mir, dass ich mir diese Zahl selbst aussuchen könne. Denn viel könne ich nicht falsch machen. Allerdings stellte er eine Bedingung: Die Zahl, die ich wähle, müsste einstellig sein.


Das war deutlich!


Was habe ich daraus gelernt? Und welche Konsequenz hat das für den Umgang mit JEDEM Menschen, ungeachtet der Höhe seines IQs? Was bedeutet das für alle, die Marketing machen?


In der aktuellen Folge gebe ich die Antwort darauf.


Ihr wollt auch maximal überzeugend wirken? Meldet Euch bei uns unter [email protected]


Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.

Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Werbemittel PodcastBy Hendrik Habermann