Der Werbemittel Podcast

Wie man unwiderstehlich kommuniziert


Listen Later

Die Kommunikation in den Markt beschäftigt sich hauptsächlich mit zwei Fragen: "WAS" kommuniziere ich und "WIE" kommuniziere ich. Das WAS trägt die Frage nach dem Nutzenversprechen in sich. Was hat der Kunde davon, dass er kauft? Was leistet das Produkt? Welches Problem löse ich und welche Transformation wird stattfinden? Dies ist der wichtigste Teil im Verkauf, weil hier ein Versprechen abgegeben wird. Ohne dieses Versprechen und den Glauben daran gibt es keinen Verkauf (das Produkt löst dieses nur ein).

Die Frage nach dem WIE? beschäftigt sich mit dem Weg, das Nutzenversprechen zu kommunizieren. Welche Mittel und Werkzeuge setze ich ein? Welche Sprache und welche Wörter benutze ich? Wie verstärke ich die Aussagen des Nutzenversprechens maximal und mache es glaubhaft und emotional?

Nicht nur in der Sprache sollte ich multisensual sein und Wörter wählen, die alle Sinne ansprechen. Mein Medium sollte prinzipiell alle Sinne berühren und so die neue Realität erlebbar machen, den Transformationsprozess also hinwegnehmen. So wirkt man emotional und tief.

Jede Form von Mutisensualität ist wichtig und richtig. Hapticals und Give Aways sind ein Wirkungsverstärker können ausschlaggebend dafür sein, dass die Kombination von WAS? und WIE? so glaubwürdig und überzeugend ist, dass der Kunde in die Handlung kommt.

Macht das Sinn? Schreibt mir an [email protected]!

Im Werbemittelpodcast geht es nicht nur um die Verwendung klassischer Werbegeschenke wie T-Shirts, Visitenkarten oder Plakate. Unternehmer Hendrik Habermann vermittelt eine andere Sicht auf give-aways und Promotion von Marken mittels Werbegeschenke. Er gewährt Einblicke in die Werbepsychologie als auch in das Unternehmertum, das eng mit Werbegeschenken verknüpft ist.


Dieser Podcast wird produziert von Image-Sells Podcast Media

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Werbemittel PodcastBy Hendrik Habermann