SiNN-VOLL

Wie Reizüberflutung mit unserem Muskelsinn zusammenhängt


Listen Later

Reizüberflutung bei Kindern und Erwachsenen: Warum der Muskelsinn (Propriozeption) so wichtig ist und wie er das Nervensystem unterstützt.

Keywords:
Reizüberflutung, Propriozeption, Muskelsinn, Körpersinn, Reizfilter, sensorische Integration, Nervensystem regulieren, Selbstregulation, Sinneswahrnehmung, Tiefensensibilität, zu viele Sinneseindrücke, Wutanfall, unruhig, zappelig

Kurzbeschreibung:
Reizüberflutung kennen wir alle – wenn einfach alles zu viel wird. Unser Muskelsinn, die Propriozeption, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er kann das Gehirn beruhigen oder aktivieren und so als Reizfilter wirken. In dieser Folge erfährst du, wie sich Reizüberflutung anfühlt, warum eine schwache Propriozeption das Risiko erhöht und welche einfachen Übungen im Alltag helfen.

Takeaways:

  •  Reizüberflutung entsteht, wenn das Gehirn zu viele Eindrücke nicht mehr filtern kann.
  • Der Muskelsinn liefert dem Gehirn regulierende Informationen – beruhigend oder aktivierend.
  • Schwache Propriozeption erhöht die Anfälligkeit für Überforderung.

 

Anregungen für den Alltag:

  1.  Hängen, Klettern, Trampolin springen oder Schubkarrenlaufen geben starken propriozeptiven Input.
  2. Krafttraining und regelmäßiger Sport
  3. Bewegungspausen am Arbeitsplatz mit Wandliegestütz, Händepressen
  4. Kraftvolle Alltagsaktivitäten wie Möbel umstellen oder Tafellöschen

 

Soundbites:

  • „Der Muskelsinn ist wie ein innerer Dirigent, der Ordnung in das laute Orchester unserer Sinne bringt.“
  • „Propriozeption kann das Gehirn beruhigen – oder wach machen, wenn wir müde sind.“
  • „Was wie schwieriges Verhalten aussieht, ist oft nur ein schwacher Körpersinn, der zu wenig reguliert.“

  

Kapitel:

0:00 – Intro: Wenn alles zu viel wird

1:00 – Was Reizüberflutung bedeutet

3:30 – Der Muskelsinn und seine Rolle im Gehirn

6:30 – Wenn Propriozeption schwach ist

9:00 – Wie sich Reizüberflutung anfühlt

11:00 – Übungen und Strategien für den Alltag


Links:
👉 Hol dir das Starter Kit „Die Welt durch die SI-Brille sehen“ – Link
👉 Oder komm ins Webinar „Ein neuer Blick durch die SI-Brille“ und entdecke die sensorische Perspektive noch tiefer - Link

👉 Falls du es professionell angehen möchtest: deine Eintrittskarte für alle weiteren Kurse zu Ayres' Sensorischer Integration (ASI®) ist unser Kurs SI101 Einführung in die Sensorische Integration - Link

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SiNN-VOLLBy Elisabeth Söchting, Silke Riel