future economies

Wie schaffen wir eine Wirtschaft, in der Emissionen schneller sinken?


Listen Later

mit Katharina Mau

Was wäre, wenn sich die Wirtschaft an Grundbedürfnissen orientiert? Wenn Unternehmer*innen ihre Ideen nicht profitorientiert umsetzen müssen? Wenn alle weniger arbeiten und der Staat mehr regelt? Henni und Alexa sprechen mit Katharina Mau über ihr kürzlich erschienenes Buch "Das Ende der Erschöpfung - Wie wir eine Welt ohne Wachstum schaffen". In der Folge geht es darum, welche Aufgaben besser vom Staat oder vom Markt übernommen werden, wenn Emissionen schneller sinken sollen und welche Rolle Bürgerräte dabei spielen.

Falls ihr euch für Katharinas Buch interessiert, werdet ihr hier fündig: https://www.loewenzahn.at/produkt/2989/das-ende-der-erschoepfung/

Und die Einführung in Postwachstum geschrieben von Matthias Schmelzer und Andrea Vetter, die Katharina anspricht, findet ihr hier: https://www.junius-verlag.de/Programm/Zur-Einfuehrung/Degrowth-Postwachstum-zur-Einfuehrung.html

Bei Fragen und Kritik wendet euch gerne an [email protected] oder schreibt uns bei Linkedin oder Instagram!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

future economiesBy Henni, Vicki, Lisa, Alexa, Flo und Josa