Die Rechtschreibung lässt uns relativ viele Freiheiten. Der Duden ist voll mit gelb unterlegten Wörtern, die eine bestimmte Schreibweise (nämlich die gelbe) zwar empfehlen, eine andere aber dennoch zulassen. Schön, würde man meinen. Aber die Wahlfreiheit erzeugt oft noch mehr Unsicherheit, als sie zu verhindern meint. Denn viele Menschen können damit nichts anfangen und wollen wissen, wie man dieses oder jenes Wort denn nun „wirklich richtig“ schreibt. Warum ist das so? Diese Folge versucht, Antworten darauf zu finden.