Inside Communications - Ein Blick hinter die Kulissen der Kommunikation

Wie über Krieg berichten? Die Macht der Bilder und ethische Grenzen im Journalismus


Listen Later

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um die Berichterstattung über Krieg und Suizid, wobei explizit Situationen und Bilder von Gewalt beschrieben werden.

Schockierende Schicksalsschläge und extreme Bilder von Leid und Tod finden sich zu Kriegszeiten in den Medien. Man fragt sich, wo die Grenzen der Berichterstattung sind. Eine einfache Frage, könnte man anfangs meinen. Gibt es dafür nicht festgesetze Regeln im Pressekodex? “Der Pressekodex ist letztendlich ein zahnloser Tiger”, sagt Lars Langenau (SZ). Man muss sich also vielmehr fragen, wo die eigenen ethischen Grenzen liegen. Wie kann, soll und muss über Krieg berichtet werden? Und empfinden wir das als richtig?

In der heutigen Podcast Folge sprechen wir mit Lars Langenau, Redakteur und Moderator bei der Süddeutschen Zeitung, über seine Erfahrungen im Umgang mit redaktionell festgelegten und persönlichen ethischen Grenzen im Journalismus – mit Schwerpunkt auf der Kriegsberichterstattung.

Die Redakteurin der heutigen Folge ist Antonia Casper.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Inside Communications - Ein Blick hinter die Kulissen der KommunikationBy Guido Weber