Tanz trifft Politik - Impulse für eine Gesellschaft in Bewegung

Wie verhilft der Tanz einer Stadt zu Weltruhm, am Beispiel Wuppertal? Mit Helge Lindh & Thusnelda Mercy


Listen Later

Wuppertal und der Tanz sind untrennbar miteinander verbunden. Hier liegt das Vermächtnis der legendären Tänzerin und Choreografin Pina Bausch, die als Ballettdirektorin das Tanztheater Wuppertal weltbekannt machte. In dieser Folge erkunden wir die tiefen Wurzeln des Tanzes in Wuppertal und beleuchten, wie er das kulturelle Leben vor Ort prägt. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie das tänzerische Erbe bewahrt werden kann und welche Verantwortung Städte dabei tragen.

Unsere Gäste, Helge Lindh und Thusnelda Mercy sind beide in Wuppertal aufgewachsen. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Visionen für die Zukunft des Tanzes – sowohl in der Tanzmetropole als auch in ganz Deutschland.

Helge Lindh, Bundestagsabgeordneter und kulturpolitischer Sprecher der SPD, engagiert sich für eine stärkere kulturelle Tanzförderung und spricht über die Bedeutung politischer Unterstützung für diese Kunstform. Thusnelda Mercy ist selbst Tänzerin und eng mit dem Tanztheater Pina Bausch verbunden. Als Leiterin der Tanz Station – Barmer Bahnhof verdeutlicht sie, warum strukturelle Förderung entscheidend ist, um Orte des Austauschs, der Begegnung und des Tanzes zu schaffen und zu erhalten.

Ein Podcast von Bureau Ritter: https://bureau-ritter.de/

Zu Gast: Helge Lindh (SPD, MdB) & Thusnelda Mercy (Leitung Tanz Station - Barmer Bahnhof)

Impressum

Redaktion: Esther Ningelgen, Madeline Ritter

Beratung & Schnitt: studiodrei

Produktion: Bureau Ritter

Sounddesign: Mattef Kuhlmey

Grafikdesign: Eps51

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tanz trifft Politik - Impulse für eine Gesellschaft in BewegungBy Bureau Ritter