Wissenstransfer

Wie verstehen Maschinen menschliche Sprache?


Listen Later

Spracherkennung ist überall um uns herum. Unsere Smartphones verstehen unsere Worte ebenso wie Smart Home Geräte, und sogar in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau findet sich ein solches sprachgestütztes Interface. Der humanoide Roboter Wilma reagiert, wenn man sie anspricht und findet sogar die passende Antwort auf alle Fragen rund um das Thema Bibliothek. Damit das funktioniert, arbeiten Forscher:innen der TH Wildau daran, die Spracherkennung stetig zu verbessern. In dieser Folge des Wissenstransfer Podcasts erkundet Joram Schwartzmann das Themenfeld Natural Language Processing, zu deutsch: die Verarbeitung natürlicher Sprache. Dank moderner Algorithmen und maschinellem Lernen sind Computer heute in der Lage, unsere Alltagssprache zu verstehen und passend auf diese zu reagieren. Um alles über die Technologie zu erfahren, spricht Joram Schwartzmann mit Tobias Kannenberg und Philipp Müller von der TH Wildau und mit Matthias Boldt von der Sense.AI.tion GmbH, die mit der TH Wildau zusammenarbeitet.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WissenstransferBy Innovation Hub 13 an TH Wildau und BTU Cottbus-Senftenberg