Rassismus in der Buchbranche: Wie schlimm ist es?
Bestseller-Autorin Emilia Roig widmet sich in ihrem Buch "Why We Matter" unter anderem dieser Frage.
Im heutigen Interview sprechen wir über Liebe, Unterdrückung, Wandel und die Zukunft. Kann man mit Dankbarkeit wirklich systemischen Wandel erzeugen? Werden wir Rassismus abschaffen und mehr Liebe kultivieren können? Und wie kann man die Zusammenhänge von Geschichte und Unterdrückung verstehen? Emilia Roig erklärt's.
Buchempfehlung:
Francine Rivers - Redeeming Love
https://amzn.to/3ZMSBcR
Hier geht's zu Emilia's Büchern 👇🏼
Why We Matter: https://amzn.to/3BpnbiF
Lieben: https://amzn.to/3Y7z1XN
Folge Emilia auf Instagram:
https://www.instagram.com/emiliazenzile/
Hier findest du uns auf Instagram & TikTok:
Insta: https://www.instagram.com/writethisdown.studio/
BookTok: https://tiktok.com/writethisdown.studio
Kapitel:
0:00 - Wie kam Emilia zu ihren Themen?
03:30 - Was versteht Emilia unter der Praxis der Liebe?
10:00 - Wie überwindet man seine Muster?
17:30 - Emilias Empfindlichkeit für Ungerechtigkeit
20:30 - Was sind die drei wichtigsten Kernaussagen aus Why We Matter?
24:28 - Hast du Rassismus in der Buchbranche erlebt?
32:00 - Rassismus in der Buchbranche wie schlimm ist es?
36:20 - Wie können wir das in der Branche verändern?
41:50 - Beweislast bei Rassismus