Politik für Kinder - der Ohrka.de-Podcast

Wie wichtig sind Kinderrechte im Grundgesetz?


Listen Later

In Folge 13 hört ihr zum ersten Mal den frisch gewählten Bundeskanzler Olaf Scholz, der das schon mit 12 als Berufswunsch hatte. Scholz erzählt, worin er kein Vorbild ist und wie er sich als Kanzler für Schulen einsetzen will. Aber vor allem geht es in dieser Folge um die Kinderrechte. Einige Schülerinnen und Schüler aus Schwerin haben überlegt, welche Kinderrechte ihnen besonders wichtig sind. Außerdem treffen wir wieder vier Politikerinnen und Politiker, die in den zurückliegenden vier Jahren Mitglieder der sechsköpfigen Kinderkommission des Deutschen Bundestags waren. Eigentlich hatten sich viele in der Politik vorgenommen, dass die Kinderrechte, die es seit vielen Jahren weltweit gibt, auch in unser Grundgesetz kommen. Aber – warum genau sollten Kinderrechte auch ins Grundgesetz?

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politik für Kinder - der Ohrka.de-PodcastBy Ohrka e.V.