
Sign up to save your podcasts
Or


In der ersten Folge des Jahres 2025 gehen Rabbiner Josh Ahrens und Pfarrer Peter Noss der Frage nach, was einen Lieblingsverein wirklich ausmacht. Zu Beginn sprechen sie mit Thomas Völker, Geschäftsführer der TG Bornheim in Frankfurt, bei der sie heute zu Gast sind und tauchen in spannende Vereinsstrukturen ein. Danach richten sie den Blick auf die Rückrunde der Bundesliga – und auf die starken Zeichen der Solidarität Jüdinnen und Juden und gegen Antisemitismus, die viele Vereine am 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz, gesetzt haben.
By Zentrum Oekumene mit Rabbiner Dr. Jehoschua Ahrens und Pfarrer Dr. Peter NossIn der ersten Folge des Jahres 2025 gehen Rabbiner Josh Ahrens und Pfarrer Peter Noss der Frage nach, was einen Lieblingsverein wirklich ausmacht. Zu Beginn sprechen sie mit Thomas Völker, Geschäftsführer der TG Bornheim in Frankfurt, bei der sie heute zu Gast sind und tauchen in spannende Vereinsstrukturen ein. Danach richten sie den Blick auf die Rückrunde der Bundesliga – und auf die starken Zeichen der Solidarität Jüdinnen und Juden und gegen Antisemitismus, die viele Vereine am 27. Januar, dem Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz, gesetzt haben.