Grundbildung – Hören!

Willkommen zu Grundbildung Hören! – Worum geht es hier eigentlich?!


Listen Later

Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen.

Grundbildung – Hören! – Ihr Podcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt eVideoTransfer2 und der Grundbildung im Allgemeinen.

Diese Folge gibt Ihnen einen kurzen Überblick, welches Format der Podcast hat, welche Themen die ersten Folgen haben und in welchem Zeitraum die einzelnen Folgen erscheinen werden.

eVideoTransfer2 ist ein Projekt von ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin/Brandenburg e. V. und Ihr digitales Lerninstrument zur arbeitsorientierten Verbesserung von Grundkompetenzen.

Das, durch das BMBF – Bundesministerium für Bildung und Forschung, geförderte Projekt wirkt seit 2012 und ist Teil der Alpha Dekade 2016 bis 2026.

Der Podcast Grundbildung – Hören! wird auf unserer Website unter dem Reiter Podcast eingebunden.

Das Konzept des Grundbildung – Hören! kurz zusammengefasst:

Die Zielstellung

  • Informationen über das Projekt eVideoTransfer2, seine Themen und Inhalte vermitteln
  • über Themen der arbeitsorientierten Grundbildung insgesamt berichten
  • Unternehmen- und Partnergewinnung sowie -sicherung
  • Die Zielgruppen

    • Lehrkräfte, Multiplikator*innen,Fachöffentlichkeit, Interessierte am Thema Grundbildung und Digitalisierung
    • Inhalte:

      • Erfahrungen und Ergebnisse von eVideoTransfer2
      • Vorstellung von Teilprodukten und Erfolgen
      • Themen aus dem Projektumfeld der Grundbildung
      • Frequenz:

        • Der Podcast erscheint alle 5 bis 6 Wochen
        • Dauer pro Folge:

          • ca. 15-45 Minuten
          • Verantwortlich für die Folge im Sinne des Presserechts (V.i.S.d.P.) für den Podcast: Henning Kruse

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Grundbildung – Hören!By (V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth