
Sign up to save your podcasts
Or


In unserer ersten Folge sprechen wir über die Zukunft von Windkraftanlagen in Tirol: Sind Windkraftanlagen in Tirol als alternative Energiegewinnung möglich und sinnvoll? Welche Auswirkungen haben sie auf Tiere wie Vögel oder Fledermäuse? Und sind wir bereit, den Anblick von Windrädern in unser alpines Landschaftsbild zu integrieren?
Darüber hat Anna Greissing mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer gesprochen. Basis für unser Gespräch ist das „Positionspapier Windkraft“, in dem die Tiroler Umweltanwaltschaft Kriterien zur Beurteilung der Naturverträglichkeit von Windparks erarbeitet hat. Denn auch wenn der Ausbau der Windkraft eine effektive Maßnahme zur Eindämmung der Klimakrise darstellen kann, geht die Errichtung von Windkraftanlagen vor allem in sensiblen Bereichen wie dem Hochgebirge mit beträchtlichen Auswirkungen auf Landschaft, Natur und Umwelt einher. Das Positionspapier soll EntscheidungsträgerInnen und zukünftigen BetreiberInnen als Planungs- und Informationsgrundlage dienen.
Das Positionspapier ist hier zum downloaden.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Johannes KostenzerIn unserer ersten Folge sprechen wir über die Zukunft von Windkraftanlagen in Tirol: Sind Windkraftanlagen in Tirol als alternative Energiegewinnung möglich und sinnvoll? Welche Auswirkungen haben sie auf Tiere wie Vögel oder Fledermäuse? Und sind wir bereit, den Anblick von Windrädern in unser alpines Landschaftsbild zu integrieren?
Darüber hat Anna Greissing mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer gesprochen. Basis für unser Gespräch ist das „Positionspapier Windkraft“, in dem die Tiroler Umweltanwaltschaft Kriterien zur Beurteilung der Naturverträglichkeit von Windparks erarbeitet hat. Denn auch wenn der Ausbau der Windkraft eine effektive Maßnahme zur Eindämmung der Klimakrise darstellen kann, geht die Errichtung von Windkraftanlagen vor allem in sensiblen Bereichen wie dem Hochgebirge mit beträchtlichen Auswirkungen auf Landschaft, Natur und Umwelt einher. Das Positionspapier soll EntscheidungsträgerInnen und zukünftigen BetreiberInnen als Planungs- und Informationsgrundlage dienen.
Das Positionspapier ist hier zum downloaden.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.