Dimensionen

Winterlandschaft (I): Als sich in Wien noch das Eis türmte


Listen Later

Der Februar 2024 war mit großem Abstand der wärmste Februar der Messgeschichte. Langanhaltende Tiefsttemperaturen im Winter sind ein Relikt der Vergangenheit. 1929 sanken die Temperaturen auf minus 26 Grad Celsius. Die Donau war kilometerlang zugefroren und von sich aufstauenden Eisschollen bedeckt. Aus der ganzen Stadt strömte man zum Fluss um das "Wunder des Eisstoßes" zu sehen. Der Eisstoß 1929 war der spektakulärste der jüngeren Vergangenheit und gleichzeitig ein glimpflicher. Anders sah das vor der Donauregulierung 1870 aus. Mit ungeheurer Wucht schoben sich dicke Eismassen ineinander und türmten sich meterhoch auf. Ein gefährliches Naturspektakel, das heute auch durch den Klimawandel verschwunden ist. Gestaltung: Juliane Nagiller. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11. 02. 2025.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DimensionenBy ORF