Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Wir sind das Volk
Untertitel: Die Deutschen und die Demokratie - 1789 bis heute (ZEIT Geschichte)
Autor:: DIE ZEIT
Erzähler: N.N.
Format: Abridged
Spieldauer: 1 hr and 42 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 08-23-16
Herausgeber: ZEIT-Verlag
Kategorien: History, World
Zusammenfassung des Herausgebers:
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Wir sind das Volk: Die Deutschen und die Demokratie - 1789 bis heute"...
Das formierte Volk:
Die Nationalsozialisten verabscheuen kaum etwas so sehr wie die Demokratie. Und doch tut das Regime alles, um den Schein der Volksherrschaft zu wahren. Von Frank Werner.
Ich sterbe für die Freiheit:
1848 ist das Jahr der Revolution: Robert Blum wirdzum Wortführer der Demokraten. Doch er gerät in die Fänge der wieder erstarkenden Reaktion. Von Ralf Zerback.
Republikanischer Boden! Mein Vaterland!
Die Geschichte der deutschen Demokratieist bunt und vital. Sie führt zu-rück bis zu den Reichsstädten des Mittelalters. Im Kaiserreich und in der Nazizeit wurde sie vergessen gemacht. Die Folgen spüren wir noch heute. Von Benedikt Erenz.
Unentwegt beleidigt :
Auf dem Papier gilt im Kaiserreich ein liberales Presserecht. Otto von Bis-marck aber weiß, wie er unliebsame Zeitungen gängeln kann. Von Hans-Wolfgang Wetzel.
Wer ist das Volk?
Je umfassender das Wahlrecht, desto stärker die Demokratie. Das gilt über Jahrzehnte. Bis der Aktivist der Straße dem Wahlbürger Konkurrenz macht. Von Paul Nolte.
©2016 ZEIT Geschichte (P)2016 ZEIT Geschichte