Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: "Wir waren voller Hoffnung"
Untertitel: Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts im Gespräch
Autor:: Lerke von Saalfeld
Erzähler: Ilse Aichinger, Inge Feltrinelli, Inge Deutschkron, Eva Rühmkorf, Monika Maron
Format: Unabridged
Spieldauer: 18 hrs and 17 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 10-17-16
Herausgeber: Der Hörverlag
Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs
Zusammenfassung des Herausgebers:
Eine weibliche Geschichte des 20. Jahrhunderts im Originalton.
Sie erlebten Krieg, Vertreibung und Armut, waren als Frauen benachteiligt und oft ohne Perspektive. Und dennoch: Sie kämpften, setzten sich durch, machten ihren Weg. Wurden Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Politikerinnen oder Journalistinnen. Lebten in Shanghai, den USA, in Kenia oder Namibia.
In 25 Gesprächen erzählen Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts ihre persönliche Geschichte. Lebenswege mit unterschiedlichen deutschsprachigen Wurzeln: Prag, Wien, Ungarn, Lettland, der Banat. Vom Bund deutscher Mädchen und vom Engagement im Widerstand, von Flucht und Emigration. Davon, wie sie neue Existenzen aufbauten, sei es im heimischen Berlin, im ersehnten Italien oder im fremden China. Lebenswege, die immer auch deutsche Geschichte und Weltgeschichte erzählen. Und bis heute von Hoffnung zeugen und Mut machen.
Gespräche mit Ilse Aichinger, Ruth Bondy, Wibke Bruhns, Barbara Coudenhove-Kalergi, Margarete Davies, Inge Deutschkron, Margarete Dörr, Inge Feltrinelli, Margot Fürst, Swetlana Geier, Hildegard Grosche, Ülkü Gürkan, Agnes Heller, Maria Herrmann, Ruth Klüger, Monika Marion, Annemarie Pordes, Eva Rühmkorf, Dagmar Schipanski, Melitta Schnarrenberger, Waltraud Trümper, Anna Wang, Greta Wehner, Hiltgunt Zassenhaus.
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
©1985 Barbara Coudenhove-Kalergi / Susanne Braun / Otto und Maria Herrmann Stiftung / Ruth Klüger / Erik Pordes / Richard Pordes / Arno Schmidt Stiftung / Dagmar Schipanski / Herbert-und-Greta-Wehner-Stiftung (P)1985 / 2013 Südwestrundfunk