
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge tauchen wir tief ein in Witches, Bitches & It-Girls von Rebekka Endler – ein Buch, das schon im Titel klarmacht: Hier wird mit Klischees aufgeräumt. Wir sprechen über die gesellschaftlichen Rollenbilder, die Frauen seit Jahrhunderten zugeschrieben werden, darüber, wie Sprache unser Denken beeinflusst, und warum Begriffe wie „Hexe“ oder „Zicke“ viel mehr über Patriarchat und Macht erzählen als über Frauen selbst.
Gemeinsam diskutieren wir, was uns wütend macht, was uns inspiriert und welche Aha-Momente uns das Buch beschert hat. Von feministischen Alltagsbeobachtungen über historische Ungerechtigkeiten bis hin zu ikonischen Frauenfiguren – wir packen alles auf den Tisch, was uns beschäftigt.
Und natürlich geht’s auch um uns: Welche Rollenklischees begegnen uns im Alltag? Wo fühlen wir uns empowered? Und welche „Bitch“-Momente feiern wir mittlerweile ganz bewusst?
Eine Folge voller Feminismus, Humor, Real Talk und jede Menge weiblicher Stärke. ✨🔥
By Luisa & Ann-KatrinIn dieser Folge tauchen wir tief ein in Witches, Bitches & It-Girls von Rebekka Endler – ein Buch, das schon im Titel klarmacht: Hier wird mit Klischees aufgeräumt. Wir sprechen über die gesellschaftlichen Rollenbilder, die Frauen seit Jahrhunderten zugeschrieben werden, darüber, wie Sprache unser Denken beeinflusst, und warum Begriffe wie „Hexe“ oder „Zicke“ viel mehr über Patriarchat und Macht erzählen als über Frauen selbst.
Gemeinsam diskutieren wir, was uns wütend macht, was uns inspiriert und welche Aha-Momente uns das Buch beschert hat. Von feministischen Alltagsbeobachtungen über historische Ungerechtigkeiten bis hin zu ikonischen Frauenfiguren – wir packen alles auf den Tisch, was uns beschäftigt.
Und natürlich geht’s auch um uns: Welche Rollenklischees begegnen uns im Alltag? Wo fühlen wir uns empowered? Und welche „Bitch“-Momente feiern wir mittlerweile ganz bewusst?
Eine Folge voller Feminismus, Humor, Real Talk und jede Menge weiblicher Stärke. ✨🔥