
Sign up to save your podcasts
Or
In der 80. Folge stellen wir in der Rubrik "Die stärksten Aktien der Schweiz" den Online-Broker Swissquote vor. Link zu Patreon: https://www.patreon.com/WLTPodcastWLT Website: https://wltpartners.chIn der neuen Folge des WLT-Podcasts nehmen wir eine der heissesten Schweizer Aktien unter die Lupe: Swissquote! Mit einer beeindruckenden annualisierten Rendite von über 40 % in den letzten fünf Jahren ist das Unternehmen weit mehr als nur eine Online-Bank. Jann, Sandro und Markus tauchen tief in das Erfolgsrezept des FinTech-Pioniers ein.Wir beleuchten die wichtigsten Facetten des Unternehmens:Das Geschäftsmodell: Vom klassischen Online-Trading über den frühen und mutigen Einstieg ins Krypto-Geschäft bis hin zu innovativen Lösungen wie der Yuh-App für eine junge, mobile Zielgruppe.Starkes Wachstum: Wie hat es Swissquote geschafft, über 650'000 Kunden zu gewinnen und Kundengelder von 75 Milliarden Franken zu verwalten? Wir analysieren die Zahlen.Effizienz und Innovation: Wir schauen auf die beeindruckende Cost-Income-Ratio und diskutieren, wie sich das gründergeführte Unternehmen im harten Wettbewerb behauptet.Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir diskutieren offen die Risiken wie Markt- und Zinsabhängigkeit und die intensive Konkurrenz. Ist der Burggraben von Swissquote wirklich tief genug?Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, was den Schweizer Broker so erfolgreich macht und welches Potenzial noch in der Aktie steckt.🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify & Apple Podcasts.DisclaimerDie in diesem Podcast bereitgestellten Inhalte dienen ausschliesslich zu allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen unter keinen Umständen eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sind nicht als Grundlage für Investmententscheidungen gedacht.Alle Analysen, Prognosen und Kommentare basieren auf den rein persönlichen Meinungen der Moderatoren zum Zeitpunkt der Aufnahme. Diese Meinungen stellen weder eine Anlageempfehlung dar, noch spiegeln sie die Ansichten der jeweiligen Arbeitgeber wider.Investitionen an den Finanzmärkten sind mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir fordern alle Zuhörer nachdrücklich auf, vor jeder Anlageentscheidung ihre eigene, sorgfältige Recherche (Due Diligence) durchzuführen und die volle Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.Bitte beachten Sie, dass die Moderatoren Positionen in den besprochenen Wertpapieren halten können, was zu potenziellen Interessenkonflikten führen kann. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der dargebotenen Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.
In der 80. Folge stellen wir in der Rubrik "Die stärksten Aktien der Schweiz" den Online-Broker Swissquote vor. Link zu Patreon: https://www.patreon.com/WLTPodcastWLT Website: https://wltpartners.chIn der neuen Folge des WLT-Podcasts nehmen wir eine der heissesten Schweizer Aktien unter die Lupe: Swissquote! Mit einer beeindruckenden annualisierten Rendite von über 40 % in den letzten fünf Jahren ist das Unternehmen weit mehr als nur eine Online-Bank. Jann, Sandro und Markus tauchen tief in das Erfolgsrezept des FinTech-Pioniers ein.Wir beleuchten die wichtigsten Facetten des Unternehmens:Das Geschäftsmodell: Vom klassischen Online-Trading über den frühen und mutigen Einstieg ins Krypto-Geschäft bis hin zu innovativen Lösungen wie der Yuh-App für eine junge, mobile Zielgruppe.Starkes Wachstum: Wie hat es Swissquote geschafft, über 650'000 Kunden zu gewinnen und Kundengelder von 75 Milliarden Franken zu verwalten? Wir analysieren die Zahlen.Effizienz und Innovation: Wir schauen auf die beeindruckende Cost-Income-Ratio und diskutieren, wie sich das gründergeführte Unternehmen im harten Wettbewerb behauptet.Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Wir diskutieren offen die Risiken wie Markt- und Zinsabhängigkeit und die intensive Konkurrenz. Ist der Burggraben von Swissquote wirklich tief genug?Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, was den Schweizer Broker so erfolgreich macht und welches Potenzial noch in der Aktie steckt.🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify & Apple Podcasts.DisclaimerDie in diesem Podcast bereitgestellten Inhalte dienen ausschliesslich zu allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen unter keinen Umständen eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sind nicht als Grundlage für Investmententscheidungen gedacht.Alle Analysen, Prognosen und Kommentare basieren auf den rein persönlichen Meinungen der Moderatoren zum Zeitpunkt der Aufnahme. Diese Meinungen stellen weder eine Anlageempfehlung dar, noch spiegeln sie die Ansichten der jeweiligen Arbeitgeber wider.Investitionen an den Finanzmärkten sind mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir fordern alle Zuhörer nachdrücklich auf, vor jeder Anlageentscheidung ihre eigene, sorgfältige Recherche (Due Diligence) durchzuführen und die volle Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.Bitte beachten Sie, dass die Moderatoren Positionen in den besprochenen Wertpapieren halten können, was zu potenziellen Interessenkonflikten führen kann. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der dargebotenen Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.