
Sign up to save your podcasts
Or
In der 99. Folge sprechen wir über unsere Tipps, die wir im Dezember 2024 für's 2025 abgegeben haben und ziehen einen Zwischenbericht.Link zu Patreon: https://www.patreon.com/WLTPodcastWLT Website: https://wltpartners.ch0:00 Begrüssung6:03 Bester Index 20258:29 Top und Flop CH-Aktien 202516:38 Goldpreis 202519:04 Bitcoin 202520:31 Zinsen 202523:12 Wild Bets 202526:57 Grösste Gefahr 2025In der 99. Folge des Work Life Talents Podcasts ziehen Jann, Markus und Sandro eine gnadenlos ehrliche Zwischenbilanz zu ihren Finanzprognosen für 2025. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie decken sie auf, was bisher ein Volltreffer war und wo sie komplett danebenlagen.Die grösste Überraschung? Ihre als "Flops" deklarierten Aktien wie Swatch oder Lindt & Sprüngli haben sich prächtig entwickelt, während ihre "Top-Picks" bei Schweizer Aktien wie Kühne + Nagel oder Sika enttäuschten. Ein klares Zeichen, dass der Markt immer für eine Überraschung gut ist!Wir analysieren die Entwicklung der grossen Indizes, diskutieren unsere Gold- und Bitcoin-Ziele – bei denen die Meinungen von 80'000 bis 300'000 Dollar auseinandergehen – und wagen einen Blick auf die Zinsentwicklung in der Schweiz und den USA. Ein besonderes Highlight ist Jans "Wild Bet" Nebius, der mit über 80 % im Plus liegt.Neben den harten Zahlen gibt es auch wieder persönliche Einblicke, von einem Besuch im BMW Museum bis hin zu Ambitionen auf dem Segelboot und am Schachturnier.Seid dabei bei diesem kritischen, aber unterhaltsamen Rückblick und freut euch mit uns auf die grosse 100. Folge, die mit neuem Design aufwartet!DisclaimerDie in diesem Podcast bereitgestellten Inhalte dienen ausschliesslich zu allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen unter keinen Umständen eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sind nicht als Grundlage für Investmententscheidungen gedacht.Alle Analysen, Prognosen und Kommentare basieren auf den rein persönlichen Meinungen der Moderatoren zum Zeitpunkt der Aufnahme. Diese Meinungen stellen weder eine Anlageempfehlung dar, noch spiegeln sie die Ansichten der jeweiligen Arbeitgeber wider.Investitionen an den Finanzmärkten sind mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir fordern alle Zuhörer nachdrücklich auf, vor jeder Anlageentscheidung ihre eigene, sorgfältige Recherche (Due Diligence) durchzuführen und die volle Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.Bitte beachten Sie, dass die Moderatoren Positionen in den besprochenen Wertpapieren halten können, was zu potenziellen Interessenkonflikten führen kann. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der dargebotenen Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.
In der 99. Folge sprechen wir über unsere Tipps, die wir im Dezember 2024 für's 2025 abgegeben haben und ziehen einen Zwischenbericht.Link zu Patreon: https://www.patreon.com/WLTPodcastWLT Website: https://wltpartners.ch0:00 Begrüssung6:03 Bester Index 20258:29 Top und Flop CH-Aktien 202516:38 Goldpreis 202519:04 Bitcoin 202520:31 Zinsen 202523:12 Wild Bets 202526:57 Grösste Gefahr 2025In der 99. Folge des Work Life Talents Podcasts ziehen Jann, Markus und Sandro eine gnadenlos ehrliche Zwischenbilanz zu ihren Finanzprognosen für 2025. Mit einer gehörigen Portion Selbstironie decken sie auf, was bisher ein Volltreffer war und wo sie komplett danebenlagen.Die grösste Überraschung? Ihre als "Flops" deklarierten Aktien wie Swatch oder Lindt & Sprüngli haben sich prächtig entwickelt, während ihre "Top-Picks" bei Schweizer Aktien wie Kühne + Nagel oder Sika enttäuschten. Ein klares Zeichen, dass der Markt immer für eine Überraschung gut ist!Wir analysieren die Entwicklung der grossen Indizes, diskutieren unsere Gold- und Bitcoin-Ziele – bei denen die Meinungen von 80'000 bis 300'000 Dollar auseinandergehen – und wagen einen Blick auf die Zinsentwicklung in der Schweiz und den USA. Ein besonderes Highlight ist Jans "Wild Bet" Nebius, der mit über 80 % im Plus liegt.Neben den harten Zahlen gibt es auch wieder persönliche Einblicke, von einem Besuch im BMW Museum bis hin zu Ambitionen auf dem Segelboot und am Schachturnier.Seid dabei bei diesem kritischen, aber unterhaltsamen Rückblick und freut euch mit uns auf die grosse 100. Folge, die mit neuem Design aufwartet!DisclaimerDie in diesem Podcast bereitgestellten Inhalte dienen ausschliesslich zu allgemeinen Informations- und Unterhaltungszwecken. Sie stellen unter keinen Umständen eine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar und sind nicht als Grundlage für Investmententscheidungen gedacht.Alle Analysen, Prognosen und Kommentare basieren auf den rein persönlichen Meinungen der Moderatoren zum Zeitpunkt der Aufnahme. Diese Meinungen stellen weder eine Anlageempfehlung dar, noch spiegeln sie die Ansichten der jeweiligen Arbeitgeber wider.Investitionen an den Finanzmärkten sind mit erheblichen Risiken verbunden und können zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Wir fordern alle Zuhörer nachdrücklich auf, vor jeder Anlageentscheidung ihre eigene, sorgfältige Recherche (Due Diligence) durchzuführen und die volle Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen.Bitte beachten Sie, dass die Moderatoren Positionen in den besprochenen Wertpapieren halten können, was zu potenziellen Interessenkonflikten führen kann. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung der dargebotenen Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen.