
Sign up to save your podcasts
Or


Experiment gegen den visuellen Overkill
Olaf Levin: „Wir schauen häufig in eine ähnliche Richtung, nehmen aber auch vieles aus unterschiedlichen Perspektiven wahr. Darüber tauschen wir uns aus. Bestimmte Dinge klären sich, neue Fragen werden aufgeworfen, wir lernen uns noch besser kennen. Beim Zuhören und Sprechen entsteht etwas Neues. Das tun wir ohnehin regelmäßig, aber ohne Podcast wären viele Gedanken verloren. Für uns ist das Ganze ein Experiment – und zwar ein sehr persönliches.“
Thomas Beyer: „Wir experimentieren und schauen, was entsteht. Ist es nicht eine coole Sache, eine Frage zum Anlass zu nehmen, um mit einem guten Freund in einen Flow zu kommen, Gedanken hin und her zu werfen und sich davon gegenseitig inspirieren zu lassen? Wenn andere Leute interessante Impulse daraus ziehen können oder sie einfach nur eine gute Zeit beim Zuhören haben, dann würde uns das sehr freuen.“
By Beyer & LevinExperiment gegen den visuellen Overkill
Olaf Levin: „Wir schauen häufig in eine ähnliche Richtung, nehmen aber auch vieles aus unterschiedlichen Perspektiven wahr. Darüber tauschen wir uns aus. Bestimmte Dinge klären sich, neue Fragen werden aufgeworfen, wir lernen uns noch besser kennen. Beim Zuhören und Sprechen entsteht etwas Neues. Das tun wir ohnehin regelmäßig, aber ohne Podcast wären viele Gedanken verloren. Für uns ist das Ganze ein Experiment – und zwar ein sehr persönliches.“
Thomas Beyer: „Wir experimentieren und schauen, was entsteht. Ist es nicht eine coole Sache, eine Frage zum Anlass zu nehmen, um mit einem guten Freund in einen Flow zu kommen, Gedanken hin und her zu werfen und sich davon gegenseitig inspirieren zu lassen? Wenn andere Leute interessante Impulse daraus ziehen können oder sie einfach nur eine gute Zeit beim Zuhören haben, dann würde uns das sehr freuen.“