Quanten in der Industrie

Wo nutzt man Quantenkryptografie?


Listen Later

Vom Forschungslabor zum Hightech-Startup – wie Quantenkommunikation Europas Sicherheit und Wirtschaft verändert. Exklusive Einblicke von Pionieren der Branche.

In dieser Folge sprechen wir mit Rupert Ursin, einem der führenden Köpfe der europäischen Quantenkryptografie, über seinen Weg vom Wissenschaftler zum Unternehmer – und darüber, wie Quantenkommunikation die Sicherheit unserer Daten revolutioniert. Gemeinsam mit Johannes Kofler blicken wir zurück auf die Anfänge der Quantenforschung, diskutieren, warum Europa in diesem Feld führend ist, und wie aus philosophischen Fragen heute marktreife Produkte entstanden sind.

Wir beleuchten, was Quantenkryptografie praktisch bedeutet, wie Unternehmen und kritische Infrastrukturen davon profitieren, und welche Herausforderungen innovative Startups in Österreich und Europa aktuell meistern müssen. Außerdem sprechen wir offen über politische und wirtschaftliche Hürden sowie die Bedeutung von Talentrekrutierung und Standortwahl. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Quanten die Zukunft unserer digitalen Welt beeinflussen.

Anton Zeilinger

https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_Zeilinger

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

https://www.oeaw.ac.at/

Quantum Technology Laboratories

https://www.quantumlab.at/

Quantenkryptografie (Quantum Key Distribution, QKD)

https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenkryptografie

Post-Quanten-Kryptografie (PQC)

https://de.wikipedia.org/wiki/Post-Quanten-Kryptografie

Gregor Weihs

https://de.wikipedia.org/wiki/Gregor_Weihs

Verbund AG

https://www.verbund.com/

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

https://www.bsi.bund.de/

OpenAI

https://openai.com/

BioNTech

https://www.biontech.de/

INQ (IonQ)

https://ionq.com/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Quanten in der IndustrieBy Johannes Kofler & Robert Weber