Wohlfühlklima - Wie wir die Klimawende schaffen

Wo sind die Insekten auf der Windschutzscheibe? – mit ChrisTine Urspruch


Listen Later

Warum ist Biodiversität so wichtig in Sachen Umweltschutz und warum sollten wir – besonders im Kampf gegen die Klimakrise – viel stärker unsere Gemeinsamkeiten im Blick haben als unsere Unterschiede? Darüber spricht Moderatorin Janine Steeger in dieser Folge mit der Schauspielerin ChrisTine Urspruch, die sich privat um einen nachhaltigen Lebensstil bemüht. Sie findet: Veränderung muss im Kopf beginnen. Wo hier allerdings die Grenzen liegen und wo die Politik in der Verantwortung ist, erklärt Lea Nesselhauf von der NGO GermanZero.
Eine Produktion von Random House Audio
Weiterführende Links:
Random House Audio. Bücher zum Zuhören
GermanZero
Akshat Rathi: Klima ist für alle da - Buch
Biodiversität | Umweltbundesamt
Fridays for Future
Was hat die Mücke je für uns getan? | oekom verlag
Die Klimabewegung hat ein Rassismusproblem – klimareporter°
Klimaschutz und Migration: „Warum ist die Klimabewegung so sichtbar weiß?“ - taz.de
Ökologische Krise, Klimabewegungen und Rassimus. Podiumsdiskussion mit BIPoC* Klima-Aktivist*innen - YouTube
***
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wohlfühlklima - Wie wir die Klimawende schaffenBy Random House Audio