“Ich leiste, also bin ich” - das Credo der mitteleuropäischen Leistungsgesellschaft und ihrer Firmen. Wieso denken wir das? Wie gehen wir mit Misserfolgen, Neid und vor allem Versagen um? Was wird aus uns, wenn wir unsere Ziele erreichen, sie aber nicht satt machen? Gibt es einen lebenswerten Weg, aktiv und produktiv zu sein? Wie können Wissenschaft und Glaube dazu beitragen, diesen Weg zu finden? Im Rahmen der ÖSM Linz Hochschultage setzte sich Gernot mit diesen Fragen auseinander um dafür zu argumentieren, dass wir uns, um die Frage nach einem erfolgreichen, gelungenen Leben zu beantworten, die Frage nach dem Lebenssinn stellen müssen.
Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr solche Videos sehen möchtest, dann abonniere den Kanal, aktiviere die Glocke 🔔, like das Video 👍 und hinterlasse ein Kommentar 💬. Wenn du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest:
Bankverbindung:
Campus für Christus Österreich
Oberbank AG
IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222
BIC: OBKLAT2L
Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden
Mehr zu Gernot Zeilinger
Gernot Zeilinger hat Internationale Wirtschaft an der FH Eisenstadt und Theologie in Oxford, Nottingham und Wien studiert. Er ist begeistert mit Menschen von unterschiedlichen Überzeugungen und Weltanschauungen ins Gespräch zu kommen und über die großen Fragen des Lebens nachzudenken. Auf Youtube und in Podcast Formaten redet er über Gott, die Welt und auch Filme.
Audio & Video Bearbeitung: Sascha Smolka
Stream zu Verfügung gestellt von @oesmAustria
Mehr zu Profundum:
Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_austria/
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/
Profundum ist ein Arbeitszweig von Campus für Christus Österreich:
Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A
A-1100 Wien
Telefon: +43 1 377 77 77
#profundum #theologie #apologetik #christentum #hoffnung #skepsis #zukunft #fortschritt #katastrophen #angst #optimismus