Bildung, bitte!

„Wohlfühlort Schule? Wie der Raum das Lernen prägt“ mit Barbara Pampe


Listen Later

Die Raumgestaltung in der Arbeitswelt hat sich grundlegend verändert, doch viele Schulen sehen heute noch so aus wie vor 100 Jahren: Flure, Klassenzimmer, wenig Rückzugsraum. Doch ist die die klassische Klassenraum-Flur-Typologie noch zeitgemäß oder brauchen Schulen heute eine moderne Architektur, um auch modernes Lernen möglich zu machen?

Dass Schulen auch Wohlfühlorte sein können, weiß die Architektin und Schulbauexpertin Barbara Pampe von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft. Kilian Safarik (23), Mitglied im Bürgerrat Bildung und Lernen, hat sich in seiner Schulzeit zuletzt sehr unwohl gefühlt. Host Andreas Bursche spricht mit den beiden darüber, wie Schulen in Zukunft aussehen könnten und welche Konzepte schon heute umgesetzt werden.

Beispiele für modernen Schulbau

Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft: https://www.montag-stiftungen.de/ueber-uns/montag-stiftung-jugend-und-gesellschaft
Schulbau Open Source: https://schulbauopensource.de/
Schulen Planen und Bauen: https://schulen-planen-und-bauen.de/
Auszug Buch „Schulen Planen und Bauen“: https://www.montag-stiftungen.de/service/medien/handbuch-schulen-planen-und-bauen-leseprobe

Website des Bürgerrats Bildung und Lernen: https://www.buergerrat-bildung-lernen.de/

Website der Montag Stiftungen: https://www.montag-stiftungen.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bildung, bitte!By Bürgerrat Bildung und Lernen