Franz Hörl – Ein Mann. Ein Wort.

Wolf, Weide, Widerstand – die Rückkehr des Wolfes nach Österreich


Listen Later

Der Wolf ist zurück – und mit ihm eine hitzige Debatte:

Im Gespräch mit Showhost Lilly Mensdorff-Pouilly kreuzen Franz Hörl, selbst Schaf- und Milchbauer, sowie Klaus Hackländer, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung und BOKU-Professor, die Klingen.

Hackländer ordnet den Wolf aus wissenschaftlicher Sicht ein, unterscheidet „unauffällige“, „Problem-“ und „Risikowölfe“ und erklärt, warum Herdenschutz im Hochgebirge an technische und ökologische Grenzen stößt.

Hörl zeichnet das Bild einer bedrohten alpinen Kulturlandschaft, fordert ein Notwehrrecht für Bauern und plädiert für ein Kärntner Modell: „Schuss auf Sicht“ in ausgewiesenen Weidegebieten.

Gemeinsam loten sie Wege zwischen veganen Utopien, selektiver Bejagung und der Frage aus, wie viele Wölfe Österreich überhaupt „braucht“.

Am Ende steht die Erkenntnis: Ein pragmatisches Management ist unausweichlich – sonst diktiert der Wolf den Takt.

Kernthemen
  • Rückkehr des Wolfs & aktueller Bestand – wann ist der „günstige Erhaltungszustand“ erreicht?
  • Wirtschaftlicher und emotionaler Druck auf Alm- und Berglandwirtschaft
  • Grenzen von Herdenschutz: Zäune, Herdenschutzhunde & Zerschneidung sensibler Lebensräume
  • Forderungen nach Notwehrrecht, selektiver Bejagung und wildökologischer Raumplanung
  • Blick voraus: mögliche Zukunftsszenarien für Tirols Kulturlandschaft in zehn Jahren
Weiterführende Informationen:
  • https://boku.ac.at/personen/person/63763DC327656602
  • https://www.franz-hoerl.at/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Franz Hörl – Ein Mann. Ein Wort.By Franz Hörl