Vaterfragen – von den Windeln bis zum ersten Joint

Wölfisch oder Giraffisch


Listen Later

So kommunizieren wir gewaltfrei

«Wie oft muss ich es dir noch sagen? Räum jetzt endlich die Spülmaschine aus!» oder «Wenn du nicht endlich dein Ämtli erledigst, ist dein Handy weg!»

Solche oder ähnliche Sätze kenne viele Eltern. Im Versuch, den Alltag gemeinsam zu bewältigen, stossen wir immer wieder an Grenzen.
Dabei entstehen Konflikte nie auf der Ebene der Bedürfnisse, sondern auf der Ebene der Strategien, wie wir unsere Bedürfnisse erfüllen wollen.
Hier gilt es herauszufinden, mit welchen Strategien wir unsere Bedürfnisse erfüllen können, sodass es sowohl für uns Eltern wie auch für unsere Kinder passt.
Dabei kann uns die Methode der gewaltfreien Kommunikation helfen. Diese kennt vier Schritte: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte. Nadia Biondini Jörg erklärt uns diese am praktischen Beispiel eines «Ämtlis».

Kontakt:

Welche Familien-Themen brennen dir unter den Nägeln?

Wo stehst du an im ganz normalen Familienalltags-Chaos? Erzähle uns davon via:

  • WhatsApp: 078 410 19 45
  • Webformular: http://www.erf-medien.ch/podcast
  • Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche über diese Kanäle!

    Expertin:

    Nadia Biondini Jörg, Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, betriebliche Mentorin, Coach und Kursleiterin

    Host & Autor:

    Pascal Haller

    Links:

    • NBJ Coaching
    • Linkedin
    • ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Vaterfragen – von den Windeln bis zum ersten JointBy ERF Medien Schweiz