
Sign up to save your podcasts
Or


Die erste «Wop Bop A Loo Bop»-Sendung auf driftFM (ausgestrahlt am 10. Oktober 2022) war eine ganz besondere Sendung. Der weltbekannte Schweizer Fotograf Hannes Schmid war bei René Maeder im Studio. Zusammen haben die beiden über seine Begegnungen mit den Rockstars gesprochen, die er nicht nur fotografiert, sondern zum Teil auch über längere Zeit begleitet hat. Seine Geschichten über ABBA, Freddie Mercury & Queen, Rod Stewart, AC/DC, Paul McCartney, Genesis, Status Quo, Boomtown Rats, Nina Hagen, Kiss, Meat Loaf, Supertramp und viele andere sind witzig, zum Teil traurig, aber immer einmalig. «Ich kenne sonst niemanden, der so nah an den Stars dran war wie Hannes Schmid», sagt Maeder, «dazu kommt, dass Hannes ein begnadeter Erzähler ist.»
Foto: Nicole Philipp
By driftFMDie erste «Wop Bop A Loo Bop»-Sendung auf driftFM (ausgestrahlt am 10. Oktober 2022) war eine ganz besondere Sendung. Der weltbekannte Schweizer Fotograf Hannes Schmid war bei René Maeder im Studio. Zusammen haben die beiden über seine Begegnungen mit den Rockstars gesprochen, die er nicht nur fotografiert, sondern zum Teil auch über längere Zeit begleitet hat. Seine Geschichten über ABBA, Freddie Mercury & Queen, Rod Stewart, AC/DC, Paul McCartney, Genesis, Status Quo, Boomtown Rats, Nina Hagen, Kiss, Meat Loaf, Supertramp und viele andere sind witzig, zum Teil traurig, aber immer einmalig. «Ich kenne sonst niemanden, der so nah an den Stars dran war wie Hannes Schmid», sagt Maeder, «dazu kommt, dass Hannes ein begnadeter Erzähler ist.»
Foto: Nicole Philipp