
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von West.Cast. diskutieren Flo Burk und Flo Dietrich die Gründung des Vereins West.Stadt.Leben e.V. und dessen Ziele, u.a. Selbstverantwortung und damit die Gemeinschaft in der Weststadt zu stärken. Sie sprechen über die Herausforderungen der Digitalisierung, die Bedeutung von sozialer Interaktion und die Rolle des Vereins in der Politik. Zudem werden zukünftige Veranstaltungen und Projekte vorgestellt, die darauf abzielen, die Nachbarschaft zu fördern und die Menschen zusammenzubringen.
Takeaways
Die Gründung des Vereins ist das Ergebnis einer tiefgreifenden Idee zur Stärkung der Gemeinschaft. Es gibt eine negative Energie in der Gesellschaft, die durch Jammerthemen geprägt ist. Die Digitalisierung hat die soziale Interaktion verändert und oft oberflächlich gemacht. Der Verein möchte eine Plattform für echte soziale Interaktion bieten. Veranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit. Die Mitglieder sollen aktiv in die Gestaltung der Gemeinschaft einbezogen werden. Politik wird als abgrenzend wahrgenommen, der Verein möchte neutral bleiben. Die Weststadt soll als Vorbild für andere Gemeinschaften dienen. Es gibt viele Ideen für zukünftige Projekte, die die Gemeinschaft stärken sollen. Die Einladung zur Mitgliedschaft ist offen für alle Altersgruppen. Titles Die Kraft der Selbstverantwortung: WEST.STADT.LEBEN. e.V. Sound bites "Lasst uns mit gutem Beispiel vorangehen." "Die Menschen schreien nach Austausch."
Links
Alle Links finden sich unter weststadt-leben.de
#Weststadt #Gemeinschaft #Verein #sozialeinteraktion #Veranstaltungen #Nachbarschaft #Politik #Engagement #Digitalisierung #Integration
By Helga Podcast StudioIn dieser Episode von West.Cast. diskutieren Flo Burk und Flo Dietrich die Gründung des Vereins West.Stadt.Leben e.V. und dessen Ziele, u.a. Selbstverantwortung und damit die Gemeinschaft in der Weststadt zu stärken. Sie sprechen über die Herausforderungen der Digitalisierung, die Bedeutung von sozialer Interaktion und die Rolle des Vereins in der Politik. Zudem werden zukünftige Veranstaltungen und Projekte vorgestellt, die darauf abzielen, die Nachbarschaft zu fördern und die Menschen zusammenzubringen.
Takeaways
Die Gründung des Vereins ist das Ergebnis einer tiefgreifenden Idee zur Stärkung der Gemeinschaft. Es gibt eine negative Energie in der Gesellschaft, die durch Jammerthemen geprägt ist. Die Digitalisierung hat die soziale Interaktion verändert und oft oberflächlich gemacht. Der Verein möchte eine Plattform für echte soziale Interaktion bieten. Veranstaltungen sind ein zentraler Bestandteil der Vereinsarbeit. Die Mitglieder sollen aktiv in die Gestaltung der Gemeinschaft einbezogen werden. Politik wird als abgrenzend wahrgenommen, der Verein möchte neutral bleiben. Die Weststadt soll als Vorbild für andere Gemeinschaften dienen. Es gibt viele Ideen für zukünftige Projekte, die die Gemeinschaft stärken sollen. Die Einladung zur Mitgliedschaft ist offen für alle Altersgruppen. Titles Die Kraft der Selbstverantwortung: WEST.STADT.LEBEN. e.V. Sound bites "Lasst uns mit gutem Beispiel vorangehen." "Die Menschen schreien nach Austausch."
Links
Alle Links finden sich unter weststadt-leben.de
#Weststadt #Gemeinschaft #Verein #sozialeinteraktion #Veranstaltungen #Nachbarschaft #Politik #Engagement #Digitalisierung #Integration