heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Wunden an schwer zu versorgenden Körperregionen


Listen Later

Wie kann man eigentlich mit Wunden an schwer zu versorgenden Körperstellen umgehen?
Und wie kam es dazu, dass unterschiedliche Formen der Wundverbände angeboten werden?

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Formen und Größen der Produkte in der Wundversorgung.

Neben den klinischen Herausforderungen sind Patient:innen und Fachkräfte ebenfalls häufig mit der Herausforderung der Versorgung von schwer zu versorgenden Körperregionen konfrontiert. Beispiele dafür sind Wunden am Sakrum oder an der Ferse, die z.B. durch einen Dekubitus oder auch ein diabetisches Fußsyndrom entstehen können.
Wie kann man mit diesen Schwierigkeiten umgehen?
Wir bieten bei unseren Produkten wie dem Biatain® Silicone oder den Hydrokolloiden eine große Auswahl an Haftarten und Verbandgrößen an, um bei verschiedenen Wundarten bestmöglich unterstützen zu können.

Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer.

Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?
Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!

PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.
Jetzt anmelden!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

heilmaleins der Wunde | powered by ColoplastBy Coloplast GmbH