Chaos Computer Club - archive feed

Zephyr - Ein Open Source Realtime Embedded OS (glt24)


Listen Later

Embedded Geräte sind Geräte mit sehr geringen Resourcen wie zum Beispiel Speicher und CPU.
Meist verrichten diese unbemerkt ihre Arbeit.
Bei der Entwicklung von Embedded Geräten gibt es viele Herausvorderungen.
Geringe Resourcen, Schnittstellen zu Sensoren, Schnittstellen zur Außenwelt (Bluteooth, Ethernet), Updatefähigkeit...
Hier können Embedded Betriebssysteme wie Zephyr die Entwicklung vereinfachen und beschleunigen.
Embedded Geräte sind Geräte mit sehr geringen Resourcen wie zum Beispiel Speicher und CPU.
Meist verrichten diese unbemerkt ihre Arbeit.
Bei der Entwicklung von Embedded Geräten gibt es viele Herausvorderungen.
Geringe Resourcen, Schnittstellen zu Sensoren, Schnittstellen zur Außenwelt (Bluteooth, Ethernet), Updatefähigkeit, ...
Hier können Embedded Betriebssysteme wie Zephyr die Entwicklung vereinfachen und beschleunigen.
Der Vortrag liefert eine kurze Übersicht über Zephyr. Welche Vor- und Nachteile es gibt, welche Hardware unterstützt wird und einen Vergleich mit anderen RTOS Systemen wie bzw. FreeRTOS.
Anschließend wird anhand einer kleinen Beispielapplikation die Möglichkeiten von Zephyr demonstriert und das Konzept des Devicetrees vorgestellt.
Dies ermöglicht eine leichtere Portierbarkeit auf eine andere Plattform.
about this event: https://pretalx.linuxtage.at/glt24/talk/TVG9ES/
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Chaos Computer Club - archive feedBy CCC media team