Viele arbeiten privat oder in der Firma mit Intel Prozessoren. Doch leider werden bei diesen Prozessoren immer wieder Sicherheitslücken entdeckt. Meltdown und Spectre hießen sie im Jahr 2018. In diesem Jahr kam Zombieload hinzu. Der Angriff passiert still und leise, doch der Angreifer kann fast alles auf unseren Rechnern mitlesen. Wie funktioniert so ein Angriff, wo sitzt die Schwachstelle, wie kann man sich schützen und wer wäre ein lohnenswertes Ziel für einen solchen Angriff, das hören Sie in unserem Netzagent. Interviewpartner: Werner Haas, CTO bei cyberus technology in Dresden. Die Firma war an der Entdeckung der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre beteiligt. ►► Mehr Netzagent zum Anhören • Bei SWR Aktuell: http://x.swr.de/s/netzagent • In der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/netzagent/62037366 • Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6m6x8uhR2TwQzJsO7GNHnj • Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/swr-aktuell-netzagent/id1466938159 • Bei Google Podcasts: http://x.swr.de/s/netzagentgooglepodcasts ►► #netzagent Neues und Hintergründiges zu Cybercrime und Cyberwar, Datenschutz und Datensicherheit - Wir reden mit Experten über Technik, Politik und Gesetze, die das Internet bedrohen oder sicherer machen.