
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser allerersten Folge von „Für Laib & Leben – Geschichtenaus der Backstube“ erzählen wir euch, wie alles begann. Warum ein Bauchgefühl zu einer Nachricht wurde, wie aus einem ersten Gespräch ein gemeinsames Projekt entstanden ist – und was uns beide antreibt, diesen Podcastzu machen. Wir sprechen darüber, was das Bäcker- und Konditorenhandwerk für uns bedeutet, welche Werte wir vertreten und warum wir glauben, dass da draußennoch viel mehr möglich ist – im Handwerk, aber auch im Denken.
Euch erwartet ein Blick hinter die Kulissen: Wer wir sind, was wir mit „Für Laib & Leben“bewegen wollen und worauf ihr euch in den nächsten Folgen freuen dürft – vonPersönlichkeitsentwicklung über Selbstwert bis hin zu Führung, Perfektionismusund Inspiration aus dem (Back-)Alltag.
In der heutigen Krümelkiste nehmen wir euch mit zu einemziemlich beeindruckenden Weltrekord: 1995 hat ein Team aus Montana (USA) es geschafft, in nur 8 Minuten und 13 Sekunden 13 Brote vom Feld bis aus dem Ofen zu bringen – also vom Getreide über Mahlen, Kneten, Formen, Backen bis hin zum fertigen Brot. Das Ganze geht auf die Idee des sogenannten „Baker’s Dozen“ zurück – ein Bäckerdutzend, das traditionell aus 13 Broten besteht. Ein passende Video gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=hR85FEmn3MQ&t=132s
(das ist allerdings nicht der Weltrekord)
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns gerne auf eurer Lieblingsplattform, folgt uns oder schreibt uns direkt
📩 Mail:[email protected]
📸 Instagram: fuer_laib_und_leben_derpodcast
Wir freuen uns riesig über euer Feedback, eure Gedanken, Themenideen oder auch eigene Geschichten aus eurer Backstube oder eurem Leben.
Schön, dass ihr dabei seid – und jetzt viel Spaß mit Folge 0!
By Für Laib und LebenIn dieser allerersten Folge von „Für Laib & Leben – Geschichtenaus der Backstube“ erzählen wir euch, wie alles begann. Warum ein Bauchgefühl zu einer Nachricht wurde, wie aus einem ersten Gespräch ein gemeinsames Projekt entstanden ist – und was uns beide antreibt, diesen Podcastzu machen. Wir sprechen darüber, was das Bäcker- und Konditorenhandwerk für uns bedeutet, welche Werte wir vertreten und warum wir glauben, dass da draußennoch viel mehr möglich ist – im Handwerk, aber auch im Denken.
Euch erwartet ein Blick hinter die Kulissen: Wer wir sind, was wir mit „Für Laib & Leben“bewegen wollen und worauf ihr euch in den nächsten Folgen freuen dürft – vonPersönlichkeitsentwicklung über Selbstwert bis hin zu Führung, Perfektionismusund Inspiration aus dem (Back-)Alltag.
In der heutigen Krümelkiste nehmen wir euch mit zu einemziemlich beeindruckenden Weltrekord: 1995 hat ein Team aus Montana (USA) es geschafft, in nur 8 Minuten und 13 Sekunden 13 Brote vom Feld bis aus dem Ofen zu bringen – also vom Getreide über Mahlen, Kneten, Formen, Backen bis hin zum fertigen Brot. Das Ganze geht auf die Idee des sogenannten „Baker’s Dozen“ zurück – ein Bäckerdutzend, das traditionell aus 13 Broten besteht. Ein passende Video gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=hR85FEmn3MQ&t=132s
(das ist allerdings nicht der Weltrekord)
Wenn euch die Folge gefallen hat, abonniert uns gerne auf eurer Lieblingsplattform, folgt uns oder schreibt uns direkt
📩 Mail:[email protected]
📸 Instagram: fuer_laib_und_leben_derpodcast
Wir freuen uns riesig über euer Feedback, eure Gedanken, Themenideen oder auch eigene Geschichten aus eurer Backstube oder eurem Leben.
Schön, dass ihr dabei seid – und jetzt viel Spaß mit Folge 0!