
Sign up to save your podcasts
Or


Bedroht, beleidigt, eingeschüchtert – das ist für viele Kommunalpolitiker:innen längst trauriger Alltag. In dieser Folge von „Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“ spreche ich über ein Thema, das unsere Demokratie an der Basis trifft: Hass, Hetze und Gewalt gegen Menschen, die sich vor Ort engagieren – oft ehrenamtlich.
Wie konnte es so weit kommen?
Was sagen die Zahlen?
Und wie reagieren Politik, Gesellschaft und Justiz?
Nach meinem persönlichen Einstieg folgt ein faktenbasierter KI-Dialog mit Zahlen, Fällen und Hintergründen. Zum Schluss ziehe ich mein politisches Fazit – mit klarer Haltung:
Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Keine Normalisierung von Hass. Und: Wir bleiben. Für unsere Demokratie.
By Wilfried GierdenBedroht, beleidigt, eingeschüchtert – das ist für viele Kommunalpolitiker:innen längst trauriger Alltag. In dieser Folge von „Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“ spreche ich über ein Thema, das unsere Demokratie an der Basis trifft: Hass, Hetze und Gewalt gegen Menschen, die sich vor Ort engagieren – oft ehrenamtlich.
Wie konnte es so weit kommen?
Was sagen die Zahlen?
Und wie reagieren Politik, Gesellschaft und Justiz?
Nach meinem persönlichen Einstieg folgt ein faktenbasierter KI-Dialog mit Zahlen, Fällen und Hintergründen. Zum Schluss ziehe ich mein politisches Fazit – mit klarer Haltung:
Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Keine Normalisierung von Hass. Und: Wir bleiben. Für unsere Demokratie.