
Sign up to save your podcasts
Or
In Folge 6 spricht Revell-Podcaster Alex mal ausführlich mit einem Modellbauer aus der Community und zwar mit Jürgen Crepin aus Sachsenheim bei Stuttgart.
Jürgen erzählt aus seiner jahrzehntelangen Modellbauerkarriere und wir hoffen, dass viel interessantes, unterhaltsames und nützliches Wissen für Euch dabei ist.
Wenn Ihr uns Modellbauer als Gesprächsgast für eine weitere Folge dieser Art vorschlagen möchtet (gerne auch Euch selbst ;-D), dann schickt uns doch kurz eine Mail an [email protected]
Und hier nun unsere Gesprächsthemen der Episode:
Wann und wie hast Du mit dem Modellbau begonnen?
Welche Art Modelle baust Du am liebsten – und warum?
Wie individualisierst Du Deine Modelle?
Gibt es Modelle - beziehungsweise Originale - mit denen Du eine besondere Geschichte verbindest?
Was brauchst Du zum Bauen?
Wie genau gehst Du vor, wenn Du mit dem Bauen beginnst? Hast Du eine bestimmte Methode?
Wie viel über die Technik der Originale lernst du beim bauen?
Welche Schritte bergen das größte Potenzial für Fehler und wie vermeidest Du sie?
Was sind die 3 wichtigsten / hilfreichsten Tipps für Leute, die mit dem Modellbau anfangen?
Wie sieht Dein Bastelplatz aus und was geht Dir während des Bastelns durch den Kopf?
Musik, Hörbuch, TV oder möglichst viel Ruhe?
Und wenn das Modell dann fertig ist: Hast Du ein paar Tipps für die anderen Revell-Fans, wie sie schöne Aufnahmen von ihren Modellen machen können? Welche Kamera und Software benutzt Du?
Sammelst Du alle Deine fertigen Modelle oder verschenkst Du sie, damit die Vitrinen nicht überlaufen?
Welche Magazine, Webseiten, Blogs, Kanäle zum Thema Modellbau besuchst Du selber regelmäßig?
Wie kann man mit Kindern gut in den Modellbau starten?
Welches Modell ist das nächste, das Du in Angriff nehmen wirst? Und worauf freust Du dich dabei besonders?
Auf welche gewonnenen Wettbewerbe bist Du besonders stolz?
Wo kann man mehr über Dich und Deine Modelle erfahren
Jürgens "Hauptwirkungsstätte" ist die Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau.
https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2016/08/12/panzer-mal-anders-alle-ergebnisse-des-dpmv-projektes-2016/
Und auch die Aktion - Des Fighters neue Kleider
https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2022/07/10/gemeinschaftsprojekt-des-fighters-neue-kleider/
weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:
weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:
Das Museum Micro Mundi in Besalu, Spanien scheint mittlerweile leider geschlossen zu sein
Adam Savage wie er aus Resten ein Raumschiff baut:
In Folge 6 spricht Revell-Podcaster Alex mal ausführlich mit einem Modellbauer aus der Community und zwar mit Jürgen Crepin aus Sachsenheim bei Stuttgart.
Jürgen erzählt aus seiner jahrzehntelangen Modellbauerkarriere und wir hoffen, dass viel interessantes, unterhaltsames und nützliches Wissen für Euch dabei ist.
Wenn Ihr uns Modellbauer als Gesprächsgast für eine weitere Folge dieser Art vorschlagen möchtet (gerne auch Euch selbst ;-D), dann schickt uns doch kurz eine Mail an [email protected]
Und hier nun unsere Gesprächsthemen der Episode:
Wann und wie hast Du mit dem Modellbau begonnen?
Welche Art Modelle baust Du am liebsten – und warum?
Wie individualisierst Du Deine Modelle?
Gibt es Modelle - beziehungsweise Originale - mit denen Du eine besondere Geschichte verbindest?
Was brauchst Du zum Bauen?
Wie genau gehst Du vor, wenn Du mit dem Bauen beginnst? Hast Du eine bestimmte Methode?
Wie viel über die Technik der Originale lernst du beim bauen?
Welche Schritte bergen das größte Potenzial für Fehler und wie vermeidest Du sie?
Was sind die 3 wichtigsten / hilfreichsten Tipps für Leute, die mit dem Modellbau anfangen?
Wie sieht Dein Bastelplatz aus und was geht Dir während des Bastelns durch den Kopf?
Musik, Hörbuch, TV oder möglichst viel Ruhe?
Und wenn das Modell dann fertig ist: Hast Du ein paar Tipps für die anderen Revell-Fans, wie sie schöne Aufnahmen von ihren Modellen machen können? Welche Kamera und Software benutzt Du?
Sammelst Du alle Deine fertigen Modelle oder verschenkst Du sie, damit die Vitrinen nicht überlaufen?
Welche Magazine, Webseiten, Blogs, Kanäle zum Thema Modellbau besuchst Du selber regelmäßig?
Wie kann man mit Kindern gut in den Modellbau starten?
Welches Modell ist das nächste, das Du in Angriff nehmen wirst? Und worauf freust Du dich dabei besonders?
Auf welche gewonnenen Wettbewerbe bist Du besonders stolz?
Wo kann man mehr über Dich und Deine Modelle erfahren
Jürgens "Hauptwirkungsstätte" ist die Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau.
https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2016/08/12/panzer-mal-anders-alle-ergebnisse-des-dpmv-projektes-2016/
Und auch die Aktion - Des Fighters neue Kleider
https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2022/07/10/gemeinschaftsprojekt-des-fighters-neue-kleider/
weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:
weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:
Das Museum Micro Mundi in Besalu, Spanien scheint mittlerweile leider geschlossen zu sein
Adam Savage wie er aus Resten ein Raumschiff baut: