Der Denkwandler®

#007 Ende der Einspeisung? Netzdienliche Gebäude als Lösung der Energiekrise


Listen Later

In der aktuellen Podcastfolge von „Der Denkwandler®“ spreche ich über eine Entwicklung, die bisher kaum öffentlich diskutiert wird – aber enorme Auswirkungen hat: Unsere Stromnetze sind kurz davor, überlastet zu sein.

Immer mehr Solar- und Windstrom trifft auf veraltete, kaum modernisierte Netze. Die Folge: Bereits heute gibt es über 15.000 Notfalleingriffe pro Jahr – Tendenz steigend. Künftig drohen Strafzahlungen für PV-Einspeisung und teures Schnellladen von E-Autos. Kurz: Das Netz dient nicht mehr dem Bürger – der Bürger muss dem Netz dienen.

Deshalb entwickeln wir netzdienliche Gebäude: Sie speichern Strom, regeln Heizung und Warmwasser flexibel und reagieren automatisch auf Netzsignale. So wird das Gebäude selbst Teil der Lösung – nicht Teil des Problems.

Für Vermieter bedeutet das: weniger Strafzahlungen, mehr Planungssicherheit und höhere Renditen. Und für Mieter Ersparnisse mit All-Inclusive-Energiepaketen.

Wie das alles gelingen kann? Jetzt in die neue Podcast-Folge reinhören!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Denkwandler®By Prof. Dipl-Ing. Timo Leukefeld