Bügelmeiers Bildungsbürgerschau

01 Der Experte – was er ißt und was er kann


Listen Later

mp3 Download

Bildung ist wichtig. Damit sie an die Frau und den Mann kommt, bedarf es aber Expert:innen. Einen solchen haben wir heute eingeladen. Der Philosoph, Soziologe, Universalgelehrte, Physiker und Urologe Dr.Dr. Hermann Heiermann steht Rede und Antwort gänzlichen Fragen und diskutiert über … ja, über was eigentlich? Das Lehnwort „Experte“ ist abgeleitet aus „erfahren, sachkundig“ (französisch expert), das wiederum aus der gleichen lateinischen Bedeutung (lateinisch expertus) stammt. Erste Belege aus 1830 sind in Deutschland juristischer Art, als Wolfgang Heinrich Puchta kommentierte: „…mit diesem Beweismittel … ist fast gewöhnlich die Zuziehung Sachverständiger (Experten…) verbunden“. Im Jahre 1853 zitierte man den Expertenbericht eines Ingenieurs, 1863 folgte der „wirtschaftliche Experte“. Aus dem Wort Experte leitet sich sprachlich das Nomen Agentis Expertise ab.

Musik:
Adovabadan Jazz Band I can’t give you anything but love (baby)
CC-BY-NC-SA: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bügelmeiers BildungsbürgerschauBy Franz Bügelmeier