
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge erörtern wir, wie man die Relevanz des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erhalten beziehungsweise erhöhen kann. Wir untersuchen drei Szenarien: Die strategische Optimierung der Plattform, die inhaltliche / technische Weiterentwicklung sowie die Ablösung der aktuellen Plattform. Wir gehen näher auf die Bedeutung von Personalisierung, authentischer Führungskommunikation und der Verbindung zwischen der Managementperspektive und der operativen Arbeitsebene ein. Ebenso wird die Rolle des Intranets beim Onboarding neuer Mitarbeiter und die Notwendigkeit eines klaren Fokus auf relevante Informationen erörtert. Die Folge schließt mit Impulsen, Prioritäten zu setzen und kreativ nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen, um die Relevanz des Intranets auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten hoch zu halten.
Weitere Kanäle:
https://smart-noch-mal.podigee.io/
JANA HOHLWEG
HOLGER DIETZ
In dieser Folge erörtern wir, wie man die Relevanz des Intranets in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erhalten beziehungsweise erhöhen kann. Wir untersuchen drei Szenarien: Die strategische Optimierung der Plattform, die inhaltliche / technische Weiterentwicklung sowie die Ablösung der aktuellen Plattform. Wir gehen näher auf die Bedeutung von Personalisierung, authentischer Führungskommunikation und der Verbindung zwischen der Managementperspektive und der operativen Arbeitsebene ein. Ebenso wird die Rolle des Intranets beim Onboarding neuer Mitarbeiter und die Notwendigkeit eines klaren Fokus auf relevante Informationen erörtert. Die Folge schließt mit Impulsen, Prioritäten zu setzen und kreativ nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen, um die Relevanz des Intranets auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten hoch zu halten.
Weitere Kanäle:
https://smart-noch-mal.podigee.io/
JANA HOHLWEG
HOLGER DIETZ